04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wollten, was das Vol<strong>ch</strong> wirkli<strong>ch</strong> will ! Man su<strong>ch</strong>e in der xvp …..<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/aktuell/wirts<strong>ch</strong>aft/wirts<strong>ch</strong>aft-sda/Verordnung-tritt-Volkswillen-laut-Initiantenmit-Fuessen;art253651,3093344#newest<br />

ADOLFK31 (22. August <strong>2012</strong>, 15:57)<br />

"Druck der Gegner na<strong>ch</strong>gegeben"<br />

Gegenre<strong>ch</strong>t !<br />

Von der amtli<strong>ch</strong>en Verwässerung der „As<strong>ch</strong>affenburgs Initiative“ haben unsere Damen ans<strong>ch</strong>einend<br />

do<strong>ch</strong> etwas gelernt !<br />

ROBERT-NAEF (22. August <strong>2012</strong>, 18:22)<br />

Initiativtext<br />

Die Initianten haben im Initativtext den 1.1.2013 als Beginn der Zwitwohnungsinitative bestimmt! Also<br />

ist diese Berggebiets feindli<strong>ch</strong>e Initiative am 31.12.<strong>2012</strong> no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t in Kraft! Liebe Städter denkt daran<br />

dass die Mehrheit der betroffenen Mitbürger (Landgebiete) klar nein zu diesem Verfassungsartikel<br />

gesagt haben. Von Verwässerung etc. kann also keine Spur sein<br />

SALVAO (22. August <strong>2012</strong>, 17:41)<br />

Für was ma<strong>ch</strong>t man Volksiniativen,wenn sie na<strong>ch</strong>her verwässert<br />

werden?<br />

Typis<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>weiz,man lässt über etwas abstimmen, und dann verwässern gewisse Interessengruppen<br />

alles um weiter zu gfättern!Leben wir eigentli<strong>ch</strong> in einer Bananenrepublick? Je älter i<strong>ch</strong> werde, desto<br />

mehr gehen mir die Augen auf. Und i<strong>ch</strong> sehe das die saubere,Neutrale und weis i<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> alles sein soll<br />

do<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t ist.Wurstfabrik S<strong>ch</strong>weiz!I<strong>ch</strong> bin immer stolzer S<strong>ch</strong>weizer zu sein (S<strong>ch</strong>ande).<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/stgallen/stadtstgallen/tb-ag/Keine-Parkplaetze-keine-Markthallendash-dafuer-mit-Calatrava;art197,3093267<br />

ADOLFK31 (22. August <strong>2012</strong>, 15:36)<br />

Die Universität St.Gallen plant si<strong>ch</strong> dort einzumieten.<br />

Probleme sind da ....<br />

um von unseren Behörden ges<strong>ch</strong>affen zu werden !<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/aktuell/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz-sda/Deuts<strong>ch</strong>e-Regierung-billigt-Fluglaerm-<br />

Vertrag;art253650,3093214#newest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!