04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alter Hut !!!<br />

Versu<strong>ch</strong>en Sie einmal in den Philippinen, Thailand und deren angrenzenden Länder als Ausländer ein<br />

Grundstück zu kaufen !!! - Es geht NICHT und trotzdem funktioniert der Fremdenverkehr....<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/international/s<strong>ch</strong>weizer_tritt_als_ri<strong>ch</strong>ter_von_unosondertribunal_in_kambods<strong>ch</strong>a_zurueck_1.15939916.html<br />

Ma<strong>ch</strong>tkampf zwis<strong>ch</strong>en der Uno und der Regierung in Phnom<br />

Penh<br />

ADOLF KURT LEEMANN (19. MÄRZ <strong>2012</strong>, 14:37)<br />

Ni<strong>ch</strong>t ganz ...<br />

Das Königrei<strong>ch</strong> Kambods<strong>ch</strong>a ist an einer Aufarbeitung der Khmer Säuberungen absolut uninteressiert,<br />

na<strong>ch</strong>dem die Franzosen diese als Kolonialma<strong>ch</strong>t ledigli<strong>ch</strong> die Korruption und keine Industrialisierung<br />

beigebra<strong>ch</strong>t haben. - Selbst der König s<strong>ch</strong>weigt und wüns<strong>ch</strong>t si<strong>ch</strong> keine fremden Ri<strong>ch</strong>ter ! - Daher :<br />

„Keine S<strong>ch</strong>uälräsli für entsorge Seelen Dompteure“ !<br />

http://news.nzzexecutive.<strong>ch</strong>/magazin/arbeitswelt/am_boden_von_fa<strong>ch</strong>kraeften_ums<strong>ch</strong>waermt_1.15635<br />

862.html<br />

Und so ist es ...<br />

ADOLF KURT LEEMANN (19. MÄRZ <strong>2012</strong>, 09:48)<br />

Endli<strong>ch</strong> Kreativität<br />

Wie aus amtli<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> NICHT bestätigten Quellen zu vernehmen ist, soll im Zusammenhang mit dem<br />

S<strong>ch</strong>utz des Markenlabels „Swiss Made” die deuts<strong>ch</strong>e Fluglinie “Swiss” in “B's<strong>ch</strong>iss” umbenannt<br />

werden. - Für die Landere<strong>ch</strong>te sind die folgenden Regelungen im Gegenseitigen Einvernehmen<br />

angebli<strong>ch</strong> vereinbart : Sämtli<strong>ch</strong>e Flugi, die in Deuts<strong>ch</strong>land starten sind via Samnaun zum<br />

internationalen Flughafen Altenrhein zu geleiten. Daher der immense Druck der Osts<strong>ch</strong>weizer Kantone<br />

zum Ausbau dessen Strassen Netzes. Für Luft Hoheits- Warteräume kann angebli<strong>ch</strong> mit einem<br />

kostengünstiges Abkommen mit dem Kosovo gere<strong>ch</strong>net werden. - Probleme gelöst !<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/wirts<strong>ch</strong>aft/unternehmen-und-konjunktur/Fliegen-mit-Swiss-wirdteurer/story/23921220<br />

Fluggesells<strong>ch</strong>aft<br />

Swiss<br />

Dürfen wir gnädigst fragen ? Wie viel „Swiss“ gehört eigentli<strong>ch</strong> der S<strong>ch</strong>weiz, oder werden wir<br />

ledigli<strong>ch</strong> wiedereinmal über den Tis<strong>ch</strong> gezogen ? - Wenn ni<strong>ch</strong>t, wie der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Industrie<br />

mindestens 50 % amtli<strong>ch</strong> verordnet sind, dann sollte deren Name ganz einfa<strong>ch</strong> in "B-S<strong>ch</strong>iss"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!