04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MERCATOR(15. SEPTEMBER <strong>2012</strong>, 16:00)<br />

Brunner hat s<strong>ch</strong>on re<strong>ch</strong>t !!<br />

Es sind einmal mehr die Medien, die mit z.T. haarsträubenden Behauptungen Exponenten der SVP in<br />

Misskredit bringen. Meine Rede betrifft ni<strong>ch</strong>t Zuppiger - wel<strong>ch</strong>er bekanntli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> die vielges<strong>ch</strong>oltene<br />

Weltwo<strong>ch</strong>e in guter journalistis<strong>ch</strong>er Manier mit unwiderlegbaren Fakten zu Fall gebra<strong>ch</strong>t wurde. Aber<br />

was sind denn das für fadens<strong>ch</strong>einige Argumenten, wel<strong>ch</strong>e gegenüber Herr Mörgeli, bzw. Frau Rickli<br />

ins Feld geführt werden....und warum werden keine anderen Parteigrössen derart vorgeführt ? I<strong>ch</strong><br />

behaupte: hinter dieser Methode steckt die Absi<strong>ch</strong>t der Mainstream-Medien, zukünftige, mögli<strong>ch</strong>e<br />

Mandatsträger von einem politis<strong>ch</strong>en Amt fernzuhalten....um dann perfide zu behaupten: die SVP hat<br />

ein Personalproblem !<br />

CHRISTOPH (15. SEPTEMBER <strong>2012</strong>, 13:18)<br />

Logis<strong>ch</strong><br />

Alle anderen sind S<strong>ch</strong>uld nur i<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t. Fehler einzugestehen ist eigentli<strong>ch</strong> ein Zei<strong>ch</strong>en der Grösse. Hier<br />

wird aber von denn Herren Brunner und Mörgeli die Fehler nur bei den anderen gesu<strong>ch</strong>t.<br />

ADOLF31 (15. SEPTEMBER <strong>2012</strong>, 13:57)<br />

Das Problem liegt ja ....<br />

au<strong>ch</strong> gar ni<strong>ch</strong>t bei der SVP, sondern beim Rest der Parteien, die gar ni<strong>ch</strong>t mehr in der Lage sind,<br />

Volksents<strong>ch</strong>eide demokratis<strong>ch</strong> umzusetzen !<br />

DEICH (15. SEPTEMBER <strong>2012</strong>, 14:10)<br />

Flaute<br />

Es sind weniger Personalprobleme als die Inhalte, wel<strong>ch</strong>e die Partei "seit ewig" vertritt, die<br />

entspre<strong>ch</strong>end kaum mehr animieren, si<strong>ch</strong> damit in ihr zu profilieren. Zuviel ist s<strong>ch</strong>on zu oft gesagt<br />

worden, als dass es no<strong>ch</strong> originell und originär klingen würde. Und die ehemals Jungen, die zu früh auf<br />

den Geleitzug der Auns aufgesprungen sind, wurden dur<strong>ch</strong> deren vorgegebene, enge Argumentation<br />

ziemli<strong>ch</strong> ras<strong>ch</strong> blass. Dann wa<strong>ch</strong>t da im Hintergrund eben no<strong>ch</strong> immer der heimli<strong>ch</strong>e "Parteiführer"<br />

vom re<strong>ch</strong>ten Züri<strong>ch</strong>seeufer: Wenn einer ni<strong>ch</strong>t spurt, hört er sein Verdikt spätestens am Folkloreabend<br />

im Albisguetli bei Wurst und Bier!<br />

ADOLFK31<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/aktuell/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz-sda/Bundesrat-gegen-Wehrpfli<strong>ch</strong>t-<br />

Abs<strong>ch</strong>affung;art253650,3124747#newest<br />

Ras<strong>ch</strong>e Mobilisierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!