04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

@Adolfk31<br />

...i<strong>ch</strong> wusste gar ni<strong>ch</strong>t, dass Müller Angestellte im Kanton Graubünden hat?! Aber danke für die<br />

Aufklärung<br />

ADOLFK31 01. September <strong>2012</strong>, 15:33)<br />

Der ….<br />

Eine hat einen Milliarden S<strong>ch</strong>weizerfranken Konzern mit den weitaus meisten Arbeitsplätzen im<br />

Kanton Graubünden erarbeitet, der Andere versu<strong>ch</strong>t eine verblühende Partei zu retten ...<br />

DEICH (01. September <strong>2012</strong>, 09:08)<br />

Aufblühen<br />

Die FDP kann für si<strong>ch</strong> politis<strong>ch</strong> einen lei<strong>ch</strong>ten Aufwind verspüren. Von der SVP ist das ni<strong>ch</strong>t zu<br />

behaupten - im Gegenteil! Da bläst halt der heimli<strong>ch</strong>e Vorsitzende der Nationalkonservativen, Herr B.,<br />

wiedermal zur Attacke gegen seine "Mitbürgerli<strong>ch</strong>en". Dabei geht es weit mehr als um eine neue<br />

"Militärflugi" oder Herrn Müller: Die Frage ist, ob die Liberalen mit der verstaubten, Herrliberger<br />

Retro-Politik no<strong>ch</strong> etwas anfangen können. Die Partei muss si<strong>ch</strong> ents<strong>ch</strong>eiden, mit wem sie die S<strong>ch</strong>weiz<br />

weiterhin na<strong>ch</strong> vorne bringen mö<strong>ch</strong>te. Sie sollte si<strong>ch</strong> in der Mitte verlässli<strong>ch</strong>ere Partner für ihre<br />

politis<strong>ch</strong>en Vorstellungen su<strong>ch</strong>en (was z. B. au<strong>ch</strong> ein weiteres, erfolgrei<strong>ch</strong>es Engagement mit der EU<br />

mögli<strong>ch</strong> ma<strong>ch</strong>t!). Mit der "alten SVP" ist kein moderner Staat zu ma<strong>ch</strong>en. Die Liberalen liefen zu lange<br />

einem Trugbild na<strong>ch</strong> und hofierten die "Erzkonservativen" in ihren Reihen. Liberal blühte no<strong>ch</strong> nie<br />

konservativ auf - "forts<strong>ch</strong>rittli<strong>ch</strong>-konstruktiv" s<strong>ch</strong>on eher.<br />

UNANGAN (31. August <strong>2012</strong>, 19:54)<br />

"Er könne ni<strong>ch</strong>ts beweisen, stellte Blo<strong>ch</strong>er fest, au<strong>ch</strong> wisse er<br />

ni<strong>ch</strong>t, ob Geld an Müller geflossen...<br />

na...dann.. Herr Blo<strong>ch</strong>er, aber au<strong>ch</strong> Herr Müller.... In wel<strong>ch</strong>er s<strong>ch</strong>w. Welt leben wir...???.. "Du.. Bubi<br />

hast mir ein Apfel an den Kopf geworfen.. und nun hast Du von mir eine s<strong>ch</strong>allende "Birne"<br />

erhalten....smile... Wenn si<strong>ch</strong> Politiker der S<strong>ch</strong>weiz so "bubis<strong>ch</strong>" duellieren.. so la<strong>ch</strong>t meine Psy<strong>ch</strong>e..<br />

Do<strong>ch</strong>.. meine Verantwortli<strong>ch</strong>keit zur Politik hat einen "Seelens<strong>ch</strong>merz".... "Ts<strong>ch</strong>eck`s" Herr Müller und<br />

Herr Blo<strong>ch</strong>er...???...<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/osts<strong>ch</strong>weiz/tb-os/Na<strong>ch</strong>-Fehldiagnose-Chefaerztin-wird-ni<strong>ch</strong>tentlassen;art120094,3105598#newest<br />

ADOLFK31<br />

DieTätigkeit zur vollen Zufriedenheit ausgeübt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!