04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ADOLFK31 (30. August <strong>2012</strong>, 13:13)<br />

beseitigen;art253650,3102414<br />

Gegen Individualbesteuerung<br />

Selbstverständli<strong>ch</strong> !<br />

Bei der heutigen modernen Gesells<strong>ch</strong>afts- Anpassung von vielen unserer modern inspirierten<br />

Politikerinnen und Politiker !<br />

ZOMBIE 1969 (30. August <strong>2012</strong>, 00:11)<br />

"kostet eine Millarde"<br />

Das war offenbar au<strong>ch</strong> der Grund, diese "Strafe" bis heute beizubehalten. Besserung ist daher dringenst<br />

angesagt!<br />

MERCATOR (29. August <strong>2012</strong>, 19:55)<br />

Eine faire Lösung darf au<strong>ch</strong> etwas kosten !<br />

Gerade bei der Bemessung einer Steuer ist ein Maximum an Gere<strong>ch</strong>tigkeit anzustreben. Wenn<br />

Ehepaare in der Vergangenheit krass bena<strong>ch</strong>teiligt wurden, kann man sie jetzt ni<strong>ch</strong>t quasi für den<br />

Steuerausfall dur<strong>ch</strong> die neue Lösung verantwortli<strong>ch</strong> ma<strong>ch</strong>en.<br />

DIETHELM (29. August <strong>2012</strong>, 17:54)<br />

Heiratsstrafe au<strong>ch</strong> bei der AHV abs<strong>ch</strong>affen<br />

Für den Mittelstand ist das eine gute Lösung mit der gere<strong>ch</strong>teren Besteuerung, die i<strong>ch</strong> vollauf<br />

gutheisse. Für arme Ehepaare im Rentenalter wäre es wi<strong>ch</strong>tig, dass au<strong>ch</strong> die Heiratsstrafe bei der AHV<br />

abges<strong>ch</strong>afft wird. Heute erhält ein Ehepaar nur 150% der AHV-Rente einer Einzelperson, obwohl die<br />

Lebenshaltungskosten mehr als das anderthalbfa<strong>ch</strong>e einer Einzelperson betragen. Sparen kann ein<br />

Ehepaar v.a. bei der Wohnung, die ni<strong>ch</strong>t unbedingt doppelt so gross sein muss wie bei einem<br />

Alleinstehenden. Krankenkasse, Essen, Kleider, Bahnbillete etc. sind aber bei 2 Personen doppelt so<br />

teuer!<br />

Willi1937 (29. August <strong>2012</strong>, 16:06)<br />

Geringe Kosten im Verglei<strong>ch</strong><br />

Die Abs<strong>ch</strong>affung der Heiratssteuer wird 1 Milliarde kosten. Die Energiewende kostet 100 – 150<br />

Milliarden. Bei einem, mehr als vernünftigen Ausstieg aus dem Ausstieg könnte der Steuerausfall über<br />

100 Jahren gedeckt werden.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/aktuell/wirts<strong>ch</strong>aft/wirts<strong>ch</strong>aft-sda/Hoernlihuette-am-Matterhorn-wird-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!