04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aber NEIN !<br />

Wie viele fett besoldeten Beamtenstellen müssten bei einem sol<strong>ch</strong>en Vorgehen bei uns zertrümmert und<br />

gar no<strong>ch</strong> umwelts<strong>ch</strong>ädli<strong>ch</strong> zerstückelt werden ? - Das geht do<strong>ch</strong> NICHT ! - Unsere „Tantäli vom Amt“<br />

haben do<strong>ch</strong> anlässli<strong>ch</strong> Ihrer „Kafi Chränzli Weltreisen“ versu<strong>ch</strong>t na<strong>ch</strong> weiteren lückenlosen<br />

„Zulieferung Gründen“ zu fors<strong>ch</strong>en gogen ! - Viele von Ihnen haben ja gar no<strong>ch</strong> eigene Kinder, und,<br />

die su<strong>ch</strong>en ja au<strong>ch</strong> einen Job ! Staats gläubige Mens<strong>ch</strong>en sind do<strong>ch</strong> keine Kanigreenen ….. Stellen wir<br />

uns gemeinsam in die linke Ecke unserer S<strong>ch</strong>lafstuben und s<strong>ch</strong>ämen uns ganz unehrli<strong>ch</strong> …..<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/osts<strong>ch</strong>weiz/tb-os/Neue-Plaene-fuer-<br />

Rheinkraftwerke;art120094,3074637<br />

Das Projekt begann 1981 und ist 1995 ges<strong>ch</strong>eitert.<br />

ADOLFK31 (06. AUGUST <strong>2012</strong>, 17:12)<br />

Zuerst ....<br />

müssten allerdings die ho<strong>ch</strong> ges<strong>ch</strong>ulten Links Experten solange im Rhein baden, bis der keine Strudel<br />

mehr erzeugen könnte !<br />

SALVAO (06. AUGUST <strong>2012</strong>, 17:23)<br />

Ja genau,überal sind es die glei<strong>ch</strong>en!<br />

Genau,immer sind es die, wel<strong>ch</strong>e fordern, mann soll Umweltbewuster leben.Und sobald man etwas<br />

ma<strong>ch</strong>en willz.B. Staumauern erhöhen,Windkraftwerke,Solarkraftwerke erstellen,dann sind es die<br />

selben,wel<strong>ch</strong>e als erste dagegen sind.Denen würde i<strong>ch</strong> als erstes den Strom abstellen,so könnte man<br />

ganz na<strong>ch</strong> ihrem Willen sparen.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/aktuell/s<strong>ch</strong>weiz/tb-in/Weniger-Betriebe-groessere-Flae<strong>ch</strong>en<br />

%3bart120101%2c3074546<br />

ADOLFK31 (06. AUGUST <strong>2012</strong>, 17:07)<br />

Mehr Gemüse und Geflügel<br />

Na, deren Frauen ...<br />

sitzen ja au<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t mehr am Webstuhl. Moderne Te<strong>ch</strong>nologie unterstützt erfolgrei<strong>ch</strong> die Anpassung an<br />

den Weltmarkt. - Diesen Profi gehört die Zukunft !<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/aktuell/polizeinews/Toter-Hund-auf-Wiese-vergraben<br />

%3bart675%2c3074577#formular

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!