04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

war ans<strong>ch</strong>einend do<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> über dotiert für den Fahrer ! - Immerhin, es gab keinen "Motors<strong>ch</strong>aden" ! -<br />

Selbstverständli<strong>ch</strong> muss eine saftige Busse von wegen Ni<strong>ch</strong>tbeherrs<strong>ch</strong>en des Fahrzeuges verhängt<br />

werden !<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/kultur/kultur/Rei<strong>ch</strong>-Ranicki-nennt-Grass-Gedi<strong>ch</strong>tekelhaft;art41,2934682<br />

Gullivers Reisen ist das bekannteste Werk des iris<strong>ch</strong>en<br />

S<strong>ch</strong>riftstellers, anglikanis<strong>ch</strong>en Priesters und Politikers Jonathan<br />

Swift<br />

ADOLFK31 (08. APRIL <strong>2012</strong>, 06:05)<br />

Es gibt eben ...<br />

juristis<strong>ch</strong>e und kulturelle auferlegte Tabus, die man ledigli<strong>ch</strong> mittels Gedi<strong>ch</strong>ten kritisieren darf ! -<br />

Früher wurde dazu gar Komponisten zugelassen.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz/art331,2934689<br />

S<strong>ch</strong>weiz soll mehr Lehren aus Fukushima ziehen<br />

ADOLFK31 (08. APRIL <strong>2012</strong>, 17:52)<br />

Sind wir froh ...<br />

Dass die Japaner in diesem Gebiet keine Staumauern zur „sauberen Energie Gewinnung“ gebaut<br />

haben ... Wie oft dass diese Energie Gewinnung bei uns "zu te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Wartungsarbeiten“<br />

abges<strong>ch</strong>altet werden müssen, wird uns wohlweisli<strong>ch</strong> vergrünt...<br />

http://admin.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/international/international/Israel-verhaengt-Einreiseverbotgegen-Guenter-Grass;art119478,2934728<br />

deuts<strong>ch</strong>er S<strong>ch</strong>riftstellers und Literaturnobelpreisträger<br />

Viellei<strong>ch</strong>t ...<br />

wüns<strong>ch</strong>t der deuts<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>riftsteller Günter Grass gar ni<strong>ch</strong>t ins „gelobte Land“ zu reisen und genirsst<br />

den Komfort in Seiner Heimat beim Genuss eines saftigen S<strong>ch</strong>weinebraten mit Kraut und Knödel -<br />

Verbote sind ja ledigli<strong>ch</strong> von Amtes wegen erlassene Wüns<strong>ch</strong>e um fantasielose Mens<strong>ch</strong>en zu<br />

bevormunden und gar no<strong>ch</strong> zu erziehen mö<strong>ch</strong>ten gogen ! Mir persönli<strong>ch</strong> gefällt Sein milde abgefasster<br />

poetis<strong>ch</strong>er Erguss ! ... Aber eben, die Ges<strong>ch</strong>mäcker waren ja stets vers<strong>ch</strong>ieden und dies sollten daher<br />

eigentli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> demokratis<strong>ch</strong> toleriert werden … S<strong>ch</strong>ade, spra<strong>ch</strong> die Made, hinter eines Baumes Rinde,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!