04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immerhin, will die amtierende Regierung Merkel das Steuerabkommen mit der S<strong>ch</strong>weiz unter Da<strong>ch</strong><br />

und Fa<strong>ch</strong> bringen. Wenn man jetzt Gabriel hört, glaubt man fast, bei NRW handle es si<strong>ch</strong> um ein neues,<br />

anderes Deuts<strong>ch</strong>land. Viellei<strong>ch</strong>t löst si<strong>ch</strong> ja die BRD wieder auf, wenn diese Veruneinigung weitergeht.<br />

Was waren das für Zeiten, als unsere Na<strong>ch</strong>barn - die Bayern, die Badener und die Württemberger als<br />

Freunde gesehen wurden...und das grossgekotzte Berlin ein geteilte Stadt war !<br />

KEYRAZ (12. AUGUST <strong>2012</strong>, 12:49)<br />

Kriminalität wird politisiert<br />

Diese Aussagen sind ni<strong>ch</strong>t akzeptabel, anstatt die Konkurrenz als einen Wettbewerbsfaktor<br />

hervorzuheben und ihre Banken zu reformieren, wirft Hr.Gabriel den Anderen Kriminalität vor.<br />

ZOMBIE1969 (12. AUGUST <strong>2012</strong>, 12:04)<br />

Die...<br />

anhaltende Abwanderung von hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> gut gebildeten Fa<strong>ch</strong>kräften und Rei<strong>ch</strong>en aus der BRD und<br />

der na<strong>ch</strong> wie vor anhaltende Zuzug von eher Ungebildeten, lässt einmal mehr die deuts<strong>ch</strong>e Politik do<strong>ch</strong><br />

s<strong>ch</strong>ön dumm dastehen.<br />

Daher, lä<strong>ch</strong>elnd darüber s<strong>ch</strong>auen.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/aktuell/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz/-Unsere-Arbeit-wird-unters<strong>ch</strong>aetzt;art331,3080739<br />

ADOLFK31 (11. AUGUST <strong>2012</strong>, 15:54)<br />

Dreidimensionale Zukunft<br />

Selbst erfahren ....<br />

bei so vielen amtli<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>nitzerei Arbeiten wäre selbst der letzte Gemeinde Mauser bankrott<br />

gegangen .... PS Eigenlob stinkt na<strong>ch</strong>weisli<strong>ch</strong> …<br />

.UNANGAN (11. AUGUST <strong>2012</strong>, 21:52)<br />

...smile...<br />

i<strong>ch</strong> hatte mal ein kurzes Gesprä<strong>ch</strong> mit einem "Vermesser".... smile...<br />

Die Erkenntnis daraus:, ni<strong>ch</strong>t jeder Qudratmeter "Eigentum" entspri<strong>ch</strong>t neuesten Messungen... gins...<br />

Die eidgenössis<strong>ch</strong>en Vorgaben zur "Landvermessung" bringen dem Einen mehr.. dem Andern weniger.<br />

Trotzdem bleibt der S<strong>ch</strong>weiz nur die Landesgrenze mit xxxx "Quadratkilometern"...<br />

Das nenne i<strong>ch</strong> "Arbeitsbes<strong>ch</strong>affung für die "Zunft" der Landvermesser.<br />

Ansonsten:, ausser Spesen ni<strong>ch</strong>ts gewesen...!!!...<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/osts<strong>ch</strong>weiz/tb-os/Neue-Intensivpflegestationdraengt;art120094,3079626#newest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!