04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lobbyistin für das Meer und seine Bewohner: Sigrid Lüber,<br />

Präsidentin von OceanCare.<br />

Immerhin, Madame verfügt über einen typis<strong>ch</strong>en s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Vor- und Ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ts Namen<br />

ADOLFK31 (28. MAI <strong>2012</strong>, 04:45)<br />

Immerhin ...<br />

Wenigstens EINE von unseren Damen hat eine Bes<strong>ch</strong>äftigung gefunden ... Ob wir deren Ansi<strong>ch</strong>ten<br />

teilen sei dahin gestellt. Wir leben ja no<strong>ch</strong> in einer beinahe Demokrabie<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/wirts<strong>ch</strong>aft/wirts<strong>ch</strong>aft/Notfallszenario-der-<br />

Nationalbank;art540,2996030<br />

sollte die Euro-Krise eskalieren<br />

ADOLFK3 (28. MAI <strong>2012</strong>, 04:21)<br />

Wiederum ...<br />

S<strong>ch</strong>on wieder ein tolles Bildli ! - Da warten die da Unten wohl<br />

weiterhin vertrauensvoll auf die gesegneten Ideen von Oben ! Wie<br />

lange wohl no<strong>ch</strong> unbestraft ?<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/kultur/kultur/Die-Premiere-des-Neuen;art41,2990475#newest<br />

Der neue Chefdirigent des Sinfonieor<strong>ch</strong>esters St.Gallen<br />

Eigentli<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>ade ....<br />

Dass für den Stöckli S<strong>ch</strong>winger Posten für die mittels exotis<strong>ch</strong>en Geräus<strong>ch</strong>en erzeugenden Utensilien<br />

vergewaltigenden Bediensteten Ansammlung kein als kulturell minderjähriges Einheimis<strong>ch</strong>es Personal<br />

mehr begeistert werden konnte. - Die Massen von bislang musikalis<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> als Banausen zu<br />

bezei<strong>ch</strong>nenden Laien, die ungeduldig auf die bevorstehenden musikalis<strong>ch</strong>en Ges<strong>ch</strong>mäuse mit<br />

Aufklärung warten verharren bisher no<strong>ch</strong> in beunruhigender Abstinenz. - Allerdings hat die böse SVP<br />

bereits in Erwägung gezogen, die bereits zustehende amtli<strong>ch</strong> abgesegneten Betriebs Subventionen von<br />

94,823 Prozent auf eine neu zu s<strong>ch</strong>affende „Kling Klang Steuer (KKS)“ von ledigli<strong>ch</strong> 26,4529 Prozent<br />

zu Gunsten einer Finanzierung von mens<strong>ch</strong>engere<strong>ch</strong>ten Unterbringung und Zusatzrente für den Kauf<br />

und den Konsum von einheimis<strong>ch</strong>en, alkoholis<strong>ch</strong>en Getränken für weitere neue und zeitgemässe<br />

Flü<strong>ch</strong>tlings Unterkünfte zu kürzen.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/thurgau/kantonthurgau/tz-tg/art123841,2994698#newest<br />

Pro Juventute Thurgau feiert das hundertjährige Bestehen<br />

Chrampfhaft ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!