04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vom Hocker riss, ist eine ganz andere Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te. Hätte das Thema "gezündet", wäre sogar der<br />

Postweg über verspätete B-Pakete unproblematis<strong>ch</strong> gewesen. Und so steckt halt die Enttäus<strong>ch</strong>ung tief.<br />

Sie ist jedo<strong>ch</strong> selbst produziert.<br />

ITH.EDUARD (16. Oktober <strong>2012</strong>, 08:29)<br />

@mercator: ...genau, nur so geht es!<br />

... aber fals<strong>ch</strong>e Hoffnungen dürfen wir uns ni<strong>ch</strong>t ma<strong>ch</strong>en, denn i<strong>ch</strong> erinnere mi<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> sehr genau an<br />

die Abstimmung über das Referendum des Biometris<strong>ch</strong>en Passes!- Eine kleine Gruppe Unabhängiger<br />

ergriff damals das Referendum. Innert kurzer Zeit und nahezu geräus<strong>ch</strong>los hatten wir mit Einsatz der<br />

Internetplattformen die nötigen Unters<strong>ch</strong>riften zusammen! - Das Referendum stand es wurde<br />

abgestimmt: Das Ergebnis knapp, sehr knapp. So knapp, dass es zum Himmel stank. So folgten aus<br />

allen Landesteilen 17 Abstimmungsbes<strong>ch</strong>werden. Und siehe da alle wurden mit den glei<strong>ch</strong>en<br />

(kopierten) Begründungen abges<strong>ch</strong>mettert. -Der Grund: Übergeordnete aussenpolitis<strong>ch</strong>e Interessen.<br />

Man kann politis<strong>ch</strong> stehen wo man will, aber wenn der Re<strong>ch</strong>tsstaat für politis<strong>ch</strong>e Interessen gebro<strong>ch</strong>en<br />

wird, dann ist unser Land längst ni<strong>ch</strong>t mehr das, was es na<strong>ch</strong> innen und aussen grossmäulig verkündet.<br />

MERCATOR (15. Oktober <strong>2012</strong>, 18:30)<br />

...nur so geht es.....<br />

Wenn die AUNS das Versagen der Verwaltung vor Bundesgeri<strong>ch</strong>t zieht, werden wir definitiv erfahren,<br />

wo das hö<strong>ch</strong>ste Geri<strong>ch</strong>t steht.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/stgallen/stadtstgallen/tb-ag/Haus-mit-Krone-anstelle-der-<br />

Villa;art197,3162224<br />

ADOLFK31<br />

MICELLA<br />

? - Zurück ins "Wildkir<strong>ch</strong>li" ? - Ja, i<strong>ch</strong> lebe seid beinahe der Hälfte meines Lebens in Asien und gar<br />

no<strong>ch</strong> im 22igsten Stock eines Ho<strong>ch</strong>hauses ! - Weiterhin pflege i<strong>ch</strong> meine Beziehungen zu St. Gallen ! -<br />

Immerhin habe i<strong>ch</strong> do<strong>ch</strong> einige deren Arbeitsplätze über Jahre mit erquickenden Aufträgen<br />

ausgelastet ! Danke, Frau S<strong>ch</strong>ulmeisterin !<br />

MICELLA (16. OKTOBER <strong>2012</strong>, 10:05)<br />

@adolfk31<br />

Soweit i<strong>ch</strong> mitbekommen habe, leben Sie mehrheitli<strong>ch</strong> im Ausland, und somit bliebe Ihnen der<br />

tagtägli<strong>ch</strong>e Anblick dieses überdimensionalen Gebäudes erspart. Aber wir, die wir in St.Gallen wohnen,<br />

würden von diesem Anblick tägli<strong>ch</strong> förmli<strong>ch</strong> ers<strong>ch</strong>lagen werden. Es ist viel zu wu<strong>ch</strong>tig für diesen Platz<br />

und pass stilmässig s<strong>ch</strong>on gar ni<strong>ch</strong>t. Meinetwegen kann es irgendwo anders stehen, aber ni<strong>ch</strong>t an einem<br />

so zenntralen Ort. Dieses Gebäude hat wohl eher eine abs<strong>ch</strong>reckende, als eine einladende Wirkung....<br />

ADOLFK31 (16. Oktober <strong>2012</strong>, 08:04)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!