04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

China, Indien und Bangladesh. Neue Produkte werden im freiem Wettbewerb ohne jegli<strong>ch</strong>e Zwangs<br />

Investitionen umgehenst abgedeckt und erfordern daher keine „amtli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> deren Steuerzahler<br />

abgezockten Rettungss<strong>ch</strong>irme“ ! - Ein Sandhaufen, in den man stet neue Lö<strong>ch</strong>er gräbt um die alten<br />

einstürzenden Höhlen auszufüllen …<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz/art331%2c2843155#newest<br />

Bundesrat will neues «Na<strong>ch</strong>tregime» beim Alkohol<br />

Verkaufsverbot von 22 Uhr bis 6 Uhr<br />

Aber mit Si<strong>ch</strong>erheit !<br />

Was weltweit in vielen Ländern seid Jahrzehnten übli<strong>ch</strong> ist, ein zeitli<strong>ch</strong>es Verbot des Alkoholverkaufs,<br />

soll au<strong>ch</strong> endli<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz eingeführt werden ! - Ni<strong>ch</strong>t nur die bereits gesetzli<strong>ch</strong> geregelten<br />

Ges<strong>ch</strong>windigkeits- Begrenzungen des Autoverkehrs zur Ausdehnung der Na<strong>ch</strong>truhe von Strassen<br />

Anwohnern, au<strong>ch</strong> die zeitli<strong>ch</strong> limitierten Start- und Landeverbote unserer internationalen Flughäfen<br />

haben si<strong>ch</strong> ja bestens bewährt. - Zur Bewahrung unserer sozialen Pfli<strong>ch</strong>t werden zudem unsere aus<br />

Nord Afrika zugereisten arbeitssu<strong>ch</strong>enden Flü<strong>ch</strong>tlinge vor denen in Ihren Ländern, aus religiösen<br />

Gründen verbotenem und mit unseren Steuergeldern finanziertem "Vollsaufen" vers<strong>ch</strong>ont. - Kreativität<br />

und Problem Lösungen werden verlangt !<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/thurgau/kantonthurgau/tz-tg/art123841%2c2843250#newest<br />

Das Connyland will neue Delfine<br />

Dann ...<br />

we<strong>ch</strong>selt man eben den etwas eigenartigen und zum Teil artfremden anders deutenden<br />

„Meeresbiologen" : Kantons Tierarzt Paul Witzig aus !<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/stgallen/kantonstgallen/tb-sg/art122380%2c2843188<br />

Kürzung der Ergänzungsleistungen<br />

Aber dann ...<br />

Müssten do<strong>ch</strong> Kosten bei der weiterhin grassierenden und unübersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Zunahme von<br />

alkoholauffälligen Wirts<strong>ch</strong>afts- Flü<strong>ch</strong>tlingen aus Nord Afrika eingespart werden ! - Und dies verstösst<br />

do<strong>ch</strong> ganz eindeutig gegen die von uns so minuziös angewendeten Mens<strong>ch</strong>enre<strong>ch</strong>te !<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz_gotthard_angebot_bergstrecke_neat_1.145937<br />

31.html<br />

Na<strong>ch</strong> der Neat-Eröffnung soll au<strong>ch</strong> ein Personenzug pro Stunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!