04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/aktuell/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz-sda/Bundesrat-fuer-laengere-<br />

Ladenoeffnungszeiten;art253650,3103786<br />

ADOLFK31 (30. August <strong>2012</strong>, 14:08)<br />

Gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Wandel<br />

abär au !<br />

Nun nähern wir uns gar no<strong>ch</strong> den gestandenen Laden Öffnungszeiten, wie in den Welt- ärmsten<br />

Entwicklungsländern, ganz ohne Verwicklungs Hilfe ! …<br />

ADOLFK31<br />

Begeben wir uns ...<br />

in eine linkslastige Diktatur oder bewahren die uns amtli<strong>ch</strong> garantierte Demokratie ?<br />

UNANGAN (31. AUGUST <strong>2012</strong>, 23:32)<br />

ihr Bundesräte/innen..<br />

kann sein, dass Eurer Arbeitstag mehr Arbeitsstunden aufweist, wie in einem s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>t bezahlten<br />

Arbeitsverhältnis.<br />

Ans<strong>ch</strong>einend sind die sozialen Kompetenzen eines "Bundesrates" ni<strong>ch</strong>t ausrei<strong>ch</strong>end, die Konsequenzen<br />

von ni<strong>ch</strong>t unbedingt notwendigen "Na<strong>ch</strong>ts<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten" zu beurteilen...!!!..<br />

Ni<strong>ch</strong>t verwunderli<strong>ch</strong>... denn au<strong>ch</strong> ein Bundesrat ist "nur" ein Politiker mit viel "Abstand" zu unteren<br />

S<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>t der Bevölkerung, die auf soziale Kontakte während gemeinsamen Feierstunden angewiesen<br />

ist ...!!!...<br />

ANDREA_MORDASINI (31. AUGUST <strong>2012</strong>, 23:08)<br />

Wer denkt da s<strong>ch</strong>on ans Verkaufspersonal :(?<br />

I<strong>ch</strong> frage mi<strong>ch</strong> ernsthaft, obs so lange Öffnungszeiten wirkli<strong>ch</strong> brau<strong>ch</strong>t. Wer bitte geht s<strong>ch</strong>on<br />

"freiwillig" bereits um 6.00 morgens einkaufen? Sind wir tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>on so dermassen verwöhnt,<br />

dass die jetzigen Öffnungszeiten inkl. Abendverkauf ni<strong>ch</strong>t mehr ausrei<strong>ch</strong>en? Früher - vor ein paar<br />

Jahren - gings do<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong>? I<strong>ch</strong> als KUNDIN finde so lange Öffnungszeiten eine Fre<strong>ch</strong>heit gegenüber<br />

dem eh s<strong>ch</strong>on s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>t bezahlten Verkaufspersonal � ! Jene, die diese Öffnungszeiten bestimmen und<br />

dur<strong>ch</strong>setzen wollen, sind sogenannte Bürolisten mit 8 to 5 Jobs – Ironie des S<strong>ch</strong>icksals… Mit etwas<br />

gutem Willen und etwas guter Organisation rei<strong>ch</strong>t es jedem/jeder bei den momentanen Öffnungszeiten<br />

einkaufen zu gehen, egal ob selbstständig, 100 Prozent, Teilzeit oder S<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>t arbeitend. Sonst gibt’s ja<br />

bereits viele Tankstellen mit langen Öffnungszeiten - und Onlineshops, unter anderem au<strong>ch</strong><br />

coop@home und leshop, wo rund um die Uhr Ware bestellt werden kann.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/aktuell/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz-sda/Bundesrat-will-Heiratsstrafe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!