04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interessengemeins<strong>ch</strong>aft von Passivrau<strong>ch</strong>ern angehört.<br />

So war es mit dem Waldsterben und deren Verfe<strong>ch</strong>ter und teilweise mit den Klimawandelextremisten.<br />

Gesundheits<strong>ch</strong>ädli<strong>ch</strong> ist ein "Übermass" an S<strong>ch</strong>adstoffen. Sei es Zigarettenrau<strong>ch</strong>, Autoabgasen und<br />

andere unserem Konsumverhalten zu zu s<strong>ch</strong>reiben.<br />

Do<strong>ch</strong> Mal ehrli<strong>ch</strong>...<br />

1. ist der Aufenthalt in einem Rau<strong>ch</strong>erraum freiwillig.<br />

2. kann i<strong>ch</strong> mir ni<strong>ch</strong>t auswählen, wel<strong>ch</strong>e "Autoabgase" i<strong>ch</strong> einatmen muss.<br />

3.<br />

I<strong>ch</strong> glaube den "involvierten Passivrau<strong>ch</strong>erexperten" so viel wie einer Wahrsagerin.<br />

Abs<strong>ch</strong>einend haben extremistis<strong>ch</strong>e wissen<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e "Fa<strong>ch</strong>experten" immer re<strong>ch</strong>t...???..<br />

Do<strong>ch</strong> zu bedenken ist dabei, dass au<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> dem "Waldsterbedepakel" der Wald besser wä<strong>ch</strong>st, als zu<br />

Zeiten des "Waldsterbens".<br />

Au<strong>ch</strong> der Planet Erde ist keine S<strong>ch</strong>eibe,aber au<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t "kugelrund"...smile..<br />

PITCHI (13. AUGUST <strong>2012</strong>, 19:18)<br />

Kleines Vergnügen....<br />

Rau<strong>ch</strong>en ist kein kleines, harmloses Vergnügen, sondern sehr gesundheitss<strong>ch</strong>ädigend; das dürfte si<strong>ch</strong><br />

inzwis<strong>ch</strong>en herumgespro<strong>ch</strong>en haben.Natürli<strong>ch</strong> hat jedermann das Re<strong>ch</strong>t, seine eigene Gesundheit zu<br />

ruinieren, aber ni<strong>ch</strong>t diejenige seiner Mitmens<strong>ch</strong>en.Es ist ja traurig, dass der Gesetzgeber etwas<br />

regulieren muss, was eigentli<strong>ch</strong> elementarster Anstand und Rücksi<strong>ch</strong>tnahme wäre. Aber eben, da gilt<br />

nur no<strong>ch</strong> "I<strong>ch</strong>, i<strong>ch</strong>, i<strong>ch</strong>" !<br />

UNANGAN (13. AUGUST <strong>2012</strong>, 18:10)<br />

und....dann.................<br />

fahren die ni<strong>ch</strong>t Passivrau<strong>ch</strong>er Wollenden mit ihren Autos am Wo<strong>ch</strong>enende in den abendli<strong>ch</strong>en Ausgang<br />

in eine "Ni<strong>ch</strong>trau<strong>ch</strong>erbeiz". S<strong>ch</strong>ändli<strong>ch</strong>er no<strong>ch</strong>:, fahren mit übergrossen Autos und Motorrädern irgend<br />

wo in`s Wo<strong>ch</strong>enende.<br />

Und dies zu Lasten von Ni<strong>ch</strong>tfahrenden, die ebenso wie in den Beizen, gerne eine saubere Luft<br />

einatmen mö<strong>ch</strong>ten.<br />

Extremer können die Forderungen zum Passivrau<strong>ch</strong>verbot der Intitianten ni<strong>ch</strong>t sein.<br />

I<strong>ch</strong> warte auf ein generelles Autofahrverbot an Wo<strong>ch</strong>enenden...!!!... damit i<strong>ch</strong> weder von Verkehrlärm<br />

no<strong>ch</strong> Motorabgasen belästigt werde....smile...<br />

MERCATOR (13. AUGUST <strong>2012</strong>, 14:47)<br />

...genug ist genug....<br />

Einmal muss s<strong>ch</strong>luss sein mit der staatli<strong>ch</strong>en Bevormundung der Rau<strong>ch</strong>erInnen. Als ehemaligem<br />

Rau<strong>ch</strong>er - aktiv wie passiv - kommt mir das ganze s<strong>ch</strong>on fast wie eine Hexenjagd des 21igsten<br />

Jahrhunderts vor. Es kann ni<strong>ch</strong>t sein, dass ein weiteres, kleines Vergnügen, bzw. Laster, jetzt no<strong>ch</strong> ganz<br />

aus der Gesells<strong>ch</strong>aft verbannt werden soll.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/stgallen/stadtstgallen/tb-ag/App-fuer-den-oeffentli<strong>ch</strong>en-Verkehr-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!