04.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

Leserbriefe 2012 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um diese serbelnden Märkte wieder kapitalkräftiger zu ma<strong>ch</strong>en, wären neue Produktionen von Export<br />

Artikeln erforderli<strong>ch</strong> ! - Wel<strong>ch</strong>e weiteren Produkte werden derzeit zusätzli<strong>ch</strong> vom Weltmarkt benötigt ?<br />

Geht es ledigli<strong>ch</strong> darum, bewährten Herstellungsländern deren Produktions Linien zu klauen und dieses<br />

Wirts<strong>ch</strong>afts- Verbre<strong>ch</strong>en gar no<strong>ch</strong> mit öffentli<strong>ch</strong>em Geld zu finanzieren ? - Kreativität kam man eben<br />

ni<strong>ch</strong>t kaufen (z.B. Afrika) und daran fehlt es ! Zu viele weltweit finanzierte Ausbildungsstädten<br />

produzieren leider nur von uns grsszügig finanzierten umweltfreundli<strong>ch</strong>en geistig unbere<strong>ch</strong>tigten<br />

Abfall. Um EIN Güggäli zum Mittags Tis<strong>ch</strong> zu braten bedingt ja au<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t glei<strong>ch</strong> eine ganze Hühner<br />

Farm zu kaufen !<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/zueri<strong>ch</strong>/stadt_und_region/zuer<strong>ch</strong>er_parlamentarier_fluglaermabsi<strong>ch</strong>tserklaerung_staatsvertrag_1.14657148.html<br />

ADOLF KURT LEEMANN (30. JANUAR <strong>2012</strong>, 10:49)<br />

Au<strong>ch</strong> diesem Staatsvertrag droht eine Abfuhr<br />

Das alte Lied …<br />

Derzeit wird vehement gegen die Öffnung des neuen internationalen Flugplatzes in Berlin getobt.<br />

Bereits beim ersten Spaten Stri<strong>ch</strong> haben si<strong>ch</strong> die heutigen Anwohner die Grundstücke zum Bau Ihrer<br />

Bleiben zu ri<strong>ch</strong>tigen „S<strong>ch</strong>näpp<strong>ch</strong>en Preisen“ ergattert, die Sie diese heute erwartungsgemäss erfolglos<br />

zu vergolden gedenken. Darauf werden pfli<strong>ch</strong>tbewusst unsere Informationen aufgebaut. Dass der<br />

Verursa<strong>ch</strong>er eigentli<strong>ch</strong> für die Kosten haftbar gema<strong>ch</strong>t werden sollten, damit s<strong>ch</strong>einen unsere Ver<br />

Ri<strong>ch</strong>ter mehr als überfordert zu sein. Man gebe jedem dieser Beamten ein s<strong>ch</strong>arf ges<strong>ch</strong>liffenes S<strong>ch</strong>wert,<br />

um si<strong>ch</strong> gegenseitig an Ihre Pfli<strong>ch</strong>ten zu erinnern.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/wirts<strong>ch</strong>aft/wirts<strong>ch</strong>aft/Gesprae<strong>ch</strong>e-ueber-S<strong>ch</strong>uldens<strong>ch</strong>nitt-mit-Athenohne-Ergebnis;art540,2844593<br />

Probleme werden ni<strong>ch</strong>t erfasst<br />

Kreativität …<br />

ist gesu<strong>ch</strong>t um mit neuen Produkten die Weltmärkte zu erobern und den Bewohnern gesi<strong>ch</strong>erte<br />

Arbeitsplätze zu vers<strong>ch</strong>affen. Faule EURO Kredite lösen dieses Problem ja ni<strong>ch</strong>t.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz/art331,2844712<br />

Bündner FDP holt den «si<strong>ch</strong>eren» Regierungssitz<br />

Preisgünstig<br />

Entsorgt ...<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz/art331,2844512#newest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!