04.01.2013 Aufrufe

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110<br />

� 3605<br />

Donnerstag,<br />

17.09.2009<br />

18.45 - 21.45 Uhr<br />

10 Abende<br />

97,00 EUR<br />

� 3606<br />

Donnerstag,<br />

11.02.2010<br />

18.45 - 21.45 Uhr<br />

10 Abende<br />

97,00 EUR<br />

� 3607<br />

Freitag,<br />

23.10.2009<br />

18.30 - 21.30 Uhr<br />

Samstag,<br />

24.10.2009<br />

09.00 - 18.30 Uhr<br />

Sonntag,<br />

25.10.2009<br />

09.00 - 16.00 Uhr<br />

97,00 EUR<br />

Kreative Skulpturen „à la<br />

Art“ mit Stein, Ton und Draht<br />

für Anfänger/innen &<br />

Fortgeschrittene<br />

Emilia Fernandez-Meyer<br />

Gesamtschule, Akazienweg<br />

Den Teilnehmer/inne/n bieten sich<br />

hier die Möglichkeiten eines intensiven<br />

Einstiegs in die Grundtechniken<br />

und Gestaltungsweisen<br />

der Steinbildhauerei, so wie in das<br />

Modellieren mit Ton bzw. in das Arbeiten<br />

mit Drahtgefl echt und Mosaiksteinen.<br />

Besonderes Gewicht<br />

liegt dabei auf der Erarbeitung einer<br />

künstlerisch anspruchsvollen Gestaltung,<br />

die in ihrer Formensprache<br />

auf den spezifi schen Charakter des<br />

Materials bezogen ist.<br />

Entspannt und kreativ<br />

- mit Yoga & Malen durchs<br />

Wochenende<br />

- Kleingruppenseminar -<br />

Tanja Kösters,<br />

Klara Kösters<br />

Haus der VHS<br />

Ein ganzes Wochenende für sich<br />

Zeit nehmen. Dieser Gedanke verbirgt<br />

sich hinter dem Wochenend-<br />

Workshop „entspannt und kreativ“.<br />

Die Teilnehmenden erwartet eine<br />

Mischung aus intensiver Auseinandersetzung<br />

mit ihrem kreativen Potenzial<br />

und der Bewegung und Entspannung<br />

im Yoga.<br />

Es werden malerische und zeichnerische<br />

Grundlagen vermittelt, unter-<br />

Zeichnen, Malen, Modellieren<br />

schiedliche Techniken, ausgehend<br />

von der Acrylmalerei, erprobt. Dabei<br />

steht die Individualität des Einzelnen<br />

im Vordergrund. Je nach Interesse<br />

und Vorliebe wird individuell begleitet<br />

und beraten. Anfänger haben die<br />

Möglichkeit auszuprobieren und zu<br />

entdecken.<br />

Die Yogastunden erinnern uns, unseren<br />

Körper wahrzunehmen und<br />

zu spüren. Die Bewegung einerseits<br />

und die Entspannung andererseits<br />

bringt uns Kraft und Stärke für den<br />

Tag. Nach Stunden des Malens<br />

wird der Rücken durch gezielte Yogaübungen<br />

wieder entspannt! Der<br />

Workshop ist so aufgebaut, dass<br />

sich die Phasen von Yoga und Malerei<br />

abwechseln.<br />

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

geeignet (sowohl im Yoga,<br />

als auch beim Malen).<br />

Die Teilnehmer sollten bequeme<br />

Kleidung und eine Decke fürs Yoga<br />

mitbringen sowie, falls vorhanden,<br />

Pinsel und alte Lappen. Alles andere<br />

wird gestellt.<br />

Im Rahmen der Malerei entstehen<br />

zusätzliche Materialkosten in Höhe<br />

von 20,00 EUR, die mit den Kursleiterinnen<br />

abzurechnen sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!