04.01.2013 Aufrufe

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112<br />

� 3610<br />

Freitag,<br />

27.11.2009<br />

18.45 - 21.45 Uhr<br />

Samstag,<br />

28.11.2009<br />

10.30 - 18.00 Uhr<br />

Sonntag,<br />

29.11.2009<br />

10.30 - 14.15 Uhr<br />

56,25 EUR<br />

Workshop Acrylmalerei für<br />

Anfänger/innen und<br />

Fortgeschrittene<br />

Tanja Kösters<br />

Haus der VHS, Atelier<br />

Dieses Wochenendseminar beschäftigt<br />

sich in erster Linie mit der<br />

Acrylfarbe und ihren Möglichkeiten.<br />

Die Acrylfarbe zeichnet sich durch<br />

ihre Leuchtkraft und ihre hohe Flexibilität<br />

aus. Sie kann dünn lasierend<br />

als auch pastos verwendet werden.<br />

Acrylfarbe ist wasserlöslich und<br />

schnelltrocknend. Sie kann mit allen<br />

erdenklichen Materialien kombiniert<br />

werden.<br />

Anhand der Vielfältigkeit von Acrylfarbe<br />

können die Teilnehmer/innen<br />

experimentieren und ihre eigene<br />

Ausdrucksform fi nden.<br />

Für diesen Kurs ist keine Vorerfahrung<br />

mit Acrylfarbe notwendig. Alte<br />

Kleidung, z.B. ein altes Hemd oder<br />

einen Kittel, mitbringen, ferner bitte<br />

Pinsel (5-10 cm breit), alte Lappen<br />

und Wassergläser. Materialkosten:<br />

ca. 20,00 EUR, die mit der Dozentin<br />

abgerechnet werden.<br />

Zeichnen, Malen, Modellieren<br />

Freies Malen in<br />

verschiedenen Techniken<br />

- Wochenendseminar -<br />

Tanja Kösters<br />

Haus der VHS, Atelier<br />

Die Teilnehmer/innen sollen an diesem<br />

Wochenende verschiedene<br />

Maltechniken -Acryl, Öl- und Pastellkreide,<br />

Enkaustik - kennen lernen,<br />

um für ihre Ideenvielfalt und<br />

Kreativität unterschiedliche Ausdrucksmöglichkeiten<br />

zu fi nden. Die<br />

Teilnehmer/innen werden individuell<br />

bei der Umsetzung ihrer Ideen beraten<br />

und betreut. Dieser Kurs ist<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

geeignet.<br />

Bitte alte Kleidung mitbringen und<br />

falls vorhanden: Pinsel (fl ach, breit,<br />

ca. 5-10 cm), Wassergläser und<br />

alte Lappen. Eine Materialkostenpauschale<br />

von 20,00 EUR ist bei der<br />

Kursleiterin zu entrichten.<br />

Aktzeichnen<br />

- Wochenendworkshop für<br />

Anfänger/innen und Fortgeschrittene -<br />

Alexandra Auschrat<br />

Haus der VHS, Atelier<br />

Dieser Workshop beginnt mit der Einführung<br />

in das Aktzeichnen.<br />

Es werden die Proportionen des<br />

menschlichen Körpers und die anatomischen<br />

Zusammenhänge vermittelt.<br />

Übungen von verschiedenen<br />

Zeichentechniken und Schraffurtechniken<br />

bereiten eingehend auf<br />

das Aktzeichnen mit einem Modell<br />

� 3611<br />

Freitag,<br />

16.04.2010<br />

18.45 - 21.45 Uhr<br />

Samstag,<br />

17.04.2010<br />

10.00 - 18.00 Uhr<br />

Sonntag,<br />

18.04.2010<br />

10.30 - 14.15 Uhr<br />

56,25 EUR<br />

� 3612<br />

Samstag,<br />

23.01., 06.02 .,<br />

20.02., 06.03. und<br />

20.03.2010<br />

jeweils von<br />

10.00 - 12.15 Uhr<br />

67,75 EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!