04.01.2013 Aufrufe

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

164<br />

� 5183<br />

Montag,<br />

23.11.2009<br />

bis<br />

Donnerstag,<br />

26.11.2009<br />

18.30 - 21.30 Uhr<br />

4 Abende<br />

� 5184<br />

Montag,<br />

19.04.2010<br />

bis<br />

Donnerstag,<br />

22.04.2010<br />

18.30 - 21.30 Uhr<br />

4 Abende<br />

Softwareübergreifendes<br />

Arbeiten am PC<br />

Sven Möhle<br />

PC-Raum VHS<br />

Bei der heutigen Programmvielfalt<br />

im Bereich der Büro- und Heimanwendungen<br />

reicht es nicht mehr<br />

aus, nur mit einem Programm arbeiten<br />

zu können. Viele Aufgaben im<br />

Büro oder auch zu Hause fordern die<br />

Arbeit mit den unterschiedlichsten<br />

Programmen: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation,<br />

Bildbearbeitung<br />

und auch Recherche im Internet gehören<br />

dazu. Dabei ist es schon fast<br />

unmöglich und auch nicht nötig sich<br />

in allen Programmen perfekt auszukennen.<br />

In diesem Kurs sollen die wichtigsten<br />

Funktionen der im Büro und<br />

auch zu Hause am häufi gsten genutzten<br />

Software vermittelt werden.<br />

Der wichtigste Aspekt ist aber dabei<br />

die Zusammenarbeit zwischen den<br />

einzelnen Anwendungen. Wie kann<br />

z.B. ein Word-Dokument mit Excel-<br />

Tabellen und bearbeiteten Bildern<br />

aus dem Internet zu einem Informationsblatt<br />

oder zu einer PowerPoint-<br />

Präsentation oder zu einem Werbefl<br />

yer werden.<br />

Der neue Trend in der Medienwelt:<br />

Das Twittern! Mehr dazu<br />

und die passende Veranstaltung<br />

im Fachbereich 2.<br />

Ihre Spuren im Computer<br />

Sven Möhle<br />

PC-Raum VHS<br />

Sie möchten gerne wissen was ihr<br />

PC neben den „Nutzdaten“ an weiteren<br />

Informationen ohne Ihr Zutun<br />

speichert? Was können andere Personen<br />

über Ihre Arbeit in Erfahrung<br />

bringen? Welche Internetseiten<br />

haben Sie zuletzt besucht? Dieser<br />

Kurs gibt Ihnen einen Überblick über<br />

die gesammelten Daten und welche<br />

Möglichkeiten es gibt, die Speicherung<br />

zu unterdrücken oder wie die<br />

Daten gelöscht werden können.<br />

Datensicherung<br />

Sven Möhle<br />

PC-Raum VHS<br />

EDV<br />

spezielle Kurse<br />

Bei der Arbeit mit dem Computer<br />

werden Daten, teilweise unter hohem<br />

Zeitaufwand, erzeugt. Umso<br />

ärgerlicher ist es, wenn die spätere<br />

Nutzung nicht wie gewünscht<br />

möglich ist. Um dies zu vermeiden<br />

behandelt dieser Kurs unter anderem<br />

folgende Fragen: Was ist bei<br />

der Wahl des Formates für Text-,<br />

Zahlen-, Bild-, Film- oder Ton-Daten<br />

zu beachten? Wie sichere ich die<br />

Daten vor Verlust? Worauf ist zu<br />

achten, wenn ich Daten über lange<br />

Zeiträume aufbewahren möchte?<br />

� 5185<br />

Freitag,<br />

13.11.2009<br />

18.30 - 21.30 Uhr<br />

22,00 EUR<br />

� 5186<br />

Freitag,<br />

16.04.2010<br />

18.30 - 21.30 Uhr<br />

22,00 EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!