04.01.2013 Aufrufe

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� 1101<br />

Sonntag,<br />

04.10.2009<br />

14.30 - 16.00 Uhr<br />

11,00 EUR<br />

für max.<br />

2 Erwachsene und<br />

3 Kinder<br />

� 1102<br />

Sonntag,<br />

14.03.2010<br />

14.30 - 16.00 Uhr<br />

� 1103<br />

Samstag,<br />

31.10.2009<br />

14.00 - 15.00 Uhr<br />

EINS<br />

Vom Oberdorf ins Unterdorf<br />

für Familien<br />

Stadtführung durch die <strong>Waltrop</strong>er<br />

Innenstadt<br />

Margret Kostede<br />

Treffpunkt: Krankenhauskapelle<br />

Die “klassische” Route vom Oberdorf<br />

ins Unterdorf startet an der alten<br />

Krankenhauskapelle und führt<br />

zu wichtigen Sehenswürdigkeiten<br />

und Baudenkmälern im innerstädtischen<br />

Bereich. Geschichtliche<br />

Informationen spielen dabei ebenso<br />

eine Rolle wie das eine oder andere<br />

Anekdötchen.<br />

Kohle, Kunst, Kommerz<br />

Führung durch den Gewerbepark<br />

“Zeche <strong>Waltrop</strong>”<br />

Jörg Hilbig<br />

Treffpunkt:<br />

Zecheneingang Sydowstraße<br />

Vieles hat sich verändert auf dem<br />

Gelände der ehemaligen <strong>Waltrop</strong>er<br />

Zeche. Wie es früher war und wie es<br />

heute zugeht, erfahren Interessierte<br />

vor Ort von der Stadtführerin. Manufactum,<br />

Radinnovation Hase, neue<br />

Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen,<br />

sowie der Spurwerkturm<br />

und der neue Kreuzweg sind gewiss<br />

die Highlights in dem jetzigen Gewerbepark.<br />

Stadtführungen<br />

Neue Kultur & alte Kolonie<br />

Stadtführung durch die <strong>Waltrop</strong>er<br />

Zechensiedlung und den Gewerbepark<br />

Regina Hofmann<br />

Treffpunkt: Kirche St. Marien<br />

Der <strong>Waltrop</strong>er Osten mit seinem<br />

eigenen Zentrum nahe St. Marien<br />

ist eng mit der Bergbaugeschichte<br />

<strong>Waltrop</strong>s verbunden. Diese Führung<br />

greift dieses Thema auf und<br />

erläutert die gravierenden Veränderungen<br />

in jüngerer Zeit im Bereich<br />

des Zechenparks rund um den<br />

Spurwerkturm. Im Anschluss an<br />

die Führung besteht Gelegenheit zu<br />

einem Besuch in den Ausstellungs-/<br />

Verkaufsräumen der Fa. Manufactum<br />

und/oder des Café-Restaurants<br />

Lohnhalle.<br />

� 1104<br />

Samstag,<br />

17.04.2010<br />

14.30 - 16.00 Uhr<br />

Falls nicht anders<br />

angegeben, beträgt<br />

die Gebühr für eine<br />

Stadtführung<br />

6,00 EUR,<br />

3,00 EUR für Schüler/<br />

Studenten.<br />

Gebührenfrei sind<br />

Kinder unter 10<br />

Jahren.<br />

Eine vorherige<br />

Anmeldung wird<br />

empfohlen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!