04.01.2013 Aufrufe

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

Aktuelles Forum - Volkshochschule Waltrop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� 2841<br />

29.10.-31.10.2010<br />

348,00 EUR<br />

inkl. Karte Kat. 5<br />

Zuschlag Karte Kat. 1:<br />

53,00 EUR<br />

EZ-Zuschlag:<br />

45,00 EUR<br />

Leistungen:<br />

- Fahrt im modernen<br />

klimatisierten<br />

Nichtraucher-<br />

Fernreisebus<br />

- 2 Übernachtungen<br />

im 4 Sterne<br />

Hotel „art‘otel“<br />

- 2 x Frühstücksbüfett<br />

- Stadtrundfahrt/gang<br />

in Dresden<br />

- Eintritt und Führung<br />

durch das<br />

„Grüne Gewölbe“<br />

- Eintrittskarte Semperoper<br />

Kategorie 5<br />

- Schifffahrt<br />

nach Pillnitz<br />

- Parkspaziergang im<br />

Schlossgarten<br />

von Pillnitz<br />

- VHS-Reiseleitung<br />

Zusätzlich buchbar:<br />

Abendessen im<br />

Sophienkeller<br />

(à la carte)<br />

Nicht im Preis<br />

enthalten:<br />

Eintrittsgelder im<br />

Rahmen der Stadtrundgänge<br />

76<br />

2Dresden mit Besuch der<br />

Semperoper:<br />

„Barbier von Sevilla“<br />

von Gioacchino Rossini<br />

3-tägige Busreise<br />

Rolf-Dieter Möhle<br />

Wie seit Jahrhunderten, jedoch<br />

mit frischem Geist, heißt die Stadt<br />

Dresden Künstler und Publikum willkommen.<br />

Erleben Sie ein unvergessliches<br />

Wochenende in Dresden mit<br />

einem Besuch der Aufführung „Barbier<br />

von Sevilla“ von Gioacchino<br />

Rossini in der berühmten Semperoper.<br />

Die Semperoper wurde nach<br />

Entwürfen von Gottfried Semper von<br />

seinem Sohn Manfred 1817-1878<br />

erbaut. Mit der neuen Semperoper<br />

begann für Dresden eine Glanzzeit<br />

als Musikstadt. Bestimmt ist der Besuch<br />

der Semperoper für Sie eine<br />

bleibende, schöne Erinnerung an<br />

Dresden!<br />

Programmablauf:<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

Freitag:<br />

Abreise am frühen Morgen (6.00 Uhr)<br />

im modernen Fernreisebus nach<br />

Dresden. Ankunft in Dresden ca.<br />

15.00 Uhr. Zimmerbelegung im Hotel<br />

„art‘otel“, in der Innenstadt, nähe<br />

Semperoper. Die berühmte Brühlsche<br />

Terrasse ist in 10 Minuten, die<br />

Frauenkirche in 10 Minuten und der<br />

Zwinger oder die Semperoper in 5<br />

Minuten zu Fuß zu erreichen. Den<br />

Nachmittag gestalten Sie ganz nach<br />

Ihren persönlichen Wünschen. Gegen<br />

19.30 Uhr Treffen im Sophienkel-<br />

Wir unter uns - ab 50<br />

Konzertfahrten<br />

ler (á la carte).<br />

Samstag: Genießen Sie das reichhaltige<br />

Frühstücksbufett. Anschließend<br />

lernen Sie im Rahmen einer<br />

großen Stadtrundfahrt- und eines<br />

-rundgangs (ca. 3 Stunden) viele<br />

historische Sehenswürdigkeiten<br />

von Dresden kennen: Theaterplatz,<br />

Brühlsche Terrassen, Frauenkirche,<br />

Zwinger, Semperoper und vieles<br />

mehr.<br />

Am Nachmittag ist ein Besuch des<br />

„Neuen Grünen Gewölbes“ mit Führung<br />

vorgesehen.<br />

Abends ab 18.00 Uhr gehen Sie in<br />

die Semperoper zur Aufführung „Der<br />

Barbier von Sevilla“. Ein wahrer Musik-<br />

und Kunstgenuss!<br />

Sonntag: Nach dem Frühstück ist<br />

eine Schifffahrt von Dresden nach<br />

Pillnitz mit anschließendem Spaziergang<br />

durch die Schlossanlage<br />

vorgesehen. Am frühen Nachmittag<br />

erfolgt die Rückfahrt nach <strong>Waltrop</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!