06.01.2013 Aufrufe

Download - Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und ...

Download - Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und ...

Download - Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

1/2012<br />

Ansichten<br />

einer<br />

Zeitschrift<br />

Der Treffpunkt hat in den 20<br />

Jahren seines Bestehens sein<br />

Gesicht immer wieder gewandelt.<br />

Ein Einblick in die Veränderungen<br />

einer Publikation<br />

Fünf Jahre nach der Installation einer<br />

Landesbeauftragten <strong>für</strong> Ausländerfragen<br />

bei der rheinland-pfälzischen<br />

Staatskanzlei erhielt die erste Ausländerbeauftragte<br />

Helga Gerigk ihre<br />

eigene Publikation. Der „Treffpunkt“<br />

wurde 1992 aus der Taufe gehoben<br />

Schon ab 1993 glich das Layout dem einer Zeitschrift<br />

Schreibmaschinencharme, aber PC-Arbeit: Einer der ersten „Treffpunkt“ (1992)<br />

<strong>und</strong> bildete seither zwei Jahrzehnte<br />

lang mit seinen Schwerpunktthemen<br />

die aktuellen integrationspolitischen<br />

Themen <strong>und</strong> Diskussionen ab, aber<br />

natürlich ebenso die<br />

landespolitischen<br />

Aktivitäten im Bereich<br />

Migration <strong>und</strong><br />

<strong>Integration</strong>. Hinzu<br />

kamen Berichte aus<br />

den Kommunen, also<br />

zur <strong>Integration</strong>spraxis<br />

vor Ort, sowie ergänzende<br />

Informationen,<br />

etwa zu Projekten,<br />

Publikationen <strong>und</strong> Seminarangeboten.<br />

Die Zielsetzung mit<br />

dieser Landespublikation<br />

war es nie, die<br />

breite Öffentlichkeit<br />

zu erreichen. Statt<br />

Kioske wurden die<br />

drei (ab 2008 zwei)<br />

„Treffpunkt“-Ausgaben<br />

pro Jahr kostenlos<br />

an Wohlfahrtsverbände,<br />

Sozialpartner,<br />

Kirchen, Medien <strong>und</strong><br />

Politik, vor allem aber an die an der<br />

Migrations- <strong>und</strong> <strong>Integration</strong>sarbeit<br />

beteiligten Multiplikatorinnen <strong>und</strong><br />

Multiplikatoren in Rheinland-Pfalz<br />

verschickt, darüber hinaus an einen<br />

ausgesuchten Leserkreis im B<strong>und</strong>esgebiet.<br />

Die Aufl age erreichte 2000<br />

Exemplare.<br />

Dr. Stefan Zakrzewski, bis zu seiner<br />

Pensionierung im vergangenen Jahr<br />

im Büro der Landesbeauftragten <strong>für</strong><br />

die inhaltliche Gestaltung der Zeitschrift<br />

verantwortlich, ist überzeugt,<br />

dass der Treffpunkt „in seinen über 20<br />

Jahren zu den gelesenen Zeitschriften<br />

gehörte“. Das ist zum einen der zielgerichteten<br />

Verteilung an die „Klientel“<br />

der Multiplikatorinnen <strong>und</strong> Multiplikatoren<br />

zuzuschreiben, zum anderen<br />

aber auch der doch erstaunlichen Liste<br />

prominenter Experten, die <strong>für</strong> kleine<br />

Anerkennungshonorare oder gar ohne<br />

Bezahlung bereit waren, Leitartikel zu<br />

den Schwerpunktthemen des Treffpunkt<br />

zu verfassen (siehe Blaukasten).<br />

Je länger der Treffpunkt auf dem<br />

„Markt“ war, desto einfacher wurde<br />

es <strong>für</strong> Zakrzewski die prominenten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!