23.09.2012 Aufrufe

Gerätefeatures, Wirkmodell und Studienlage der Magnetfeldtherapie ...

Gerätefeatures, Wirkmodell und Studienlage der Magnetfeldtherapie ...

Gerätefeatures, Wirkmodell und Studienlage der Magnetfeldtherapie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienbeispiele:<br />

176 Patienten. Schmerzreduktion mittels Magnetfeld 48% gegenüber Placebo 8% 159<br />

27 Patienten. Schmerzreduktion mittels Magnetfeld 23-61% gegenüber Placebo 2-18% 160<br />

38<br />

86 Patienten. Schmerzreduktion mittels Magnetfeld 27% gegenüber Placebo 14%. Follow-up<br />

nach 1 Monat: Magnetfeldgruppe hatte sich in Beweglichkeit gegenüber <strong>der</strong> Placebogruppe<br />

durchgehend verbessert 161 .<br />

b. Coxarthrosen<br />

Hüftgelenksarthrosen sind ebenfalls eine Erkrankung des höheren Lebensalters. Sie sind<br />

nach <strong>der</strong> Gonarthrose die zweithäufigste Form <strong>und</strong> bei ca. 15% <strong>der</strong> über 65-Jährigen<br />

nachzuweisen. Beson<strong>der</strong>s auffällig ist es, dass auch gehäuft Alkoholiker davon betroffen<br />

sind. Die ultima ratio ist ein künstliches Hüftgelenk.<br />

Studienbeispiele:<br />

66 Patienten. Nach 4 Wochen Magnetfeldanwendung signifikante Schmerzreduktion <strong>und</strong><br />

Beweglichkeitsverbesserung, die auch noch nach 6 Monaten anhält 162 .<br />

Hüftkopfnekrose. Schmerz- <strong>und</strong> Beweglichkeitsverbesserung bei 68% gegenüber 44% in <strong>der</strong><br />

Placebogruppe. Auch nach 5 Jahren immer noch verbesserte Funktion unter <strong>der</strong><br />

<strong>Magnetfeldtherapie</strong> 163 .<br />

90 Patienten nach Implantation eines künstlichen Hüftgelenks (zementlos). Magnetfeld über 3<br />

Wochen. Ergebnis: Magnetfeldbehandelte Patienten hatten in <strong>der</strong> ersten post-operativen<br />

Woche deutliche geringere Schmerzen als die Placebogruppe, waren auf eine 10-Meter-<br />

Distanz schneller <strong>und</strong> hatten nach 3 Wochen einen höheren Harris-Hip-Score. Erfolg war<br />

dabei dosisabhängig 164 .<br />

c. Sponylarthrosen<br />

Spondylarthrosen sind Arthrosen <strong>der</strong> kleinen Wirbelgelenke. Die Schmerzsymptomatik ist in<br />

<strong>der</strong> Regel nicht direkt auf die Abnutzung zurückzuführen. Vielmehr kommt es zu Lockerungen<br />

<strong>und</strong> Verschiebungen im Gelenk, so dass die Rückmuskulatur mehr Arbeit übernehmen muss.<br />

Diese Verspannungen erzeugen teilweise heftigen Schmerz.<br />

Studienbeispiele:<br />

228 Patienten. Spondylarthrosen im Cervicalbereich. Signifikante Verbesserung gegenüber<br />

Placebo 165 .<br />

34 Patienten. Spondylarthrosen im Cervicalbereich. Behandlung über 3 Wochen. Ergebnis:<br />

Signifikante Schmerzreduzierung gegenüber Placebogruppe. Ebenso signifikante<br />

Verbesserung im NPDS-Score („neck pain / disability scale“) 166 .<br />

159<br />

Jacobson JL, Altern Ther Health Med 2001 Sept-Oct;7(5):54-64 <strong>und</strong> 66-9<br />

160<br />

Trock DH, Engstrom BF, J Rheumatol 1993 Mar;20(3):456-60<br />

161<br />

Trock DH, Bollet AJ, Markoll R. J Rheumatol. 1994 Oct;21(10):1903-11<br />

162<br />

Dal Conte G (1983) Studio controllato nella capacita die campi magnetici pulsati ad alleviare i sintomi della<br />

coxartrosi. Atti 13 Congresso. Naz Simfer Verona 11: 98–104<br />

163<br />

Aaron RK, Lennox D, Bunce GE, Ebert T, Clin Orthop 1989; 249: 209-218.<br />

164<br />

Djurović A, Zivotić-Vanović M, Popović D, Srp Arh Celok Lek. 2006 Sep-Oct;13. 4(9-10):414-9<br />

165<br />

Pages ICH, Hermann H, Conradi E, Z Physiother 1985;37: 21–24<br />

166<br />

Sutbeyaz ST, Sezer N, Koseoglu BF. Rheumatol Int. 2006 Feb;26(4):320-4. Epub 2005 Jun 29<br />

01.05.2008 ScienceMed© 1. Auflage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!