23.09.2012 Aufrufe

Gerätefeatures, Wirkmodell und Studienlage der Magnetfeldtherapie ...

Gerätefeatures, Wirkmodell und Studienlage der Magnetfeldtherapie ...

Gerätefeatures, Wirkmodell und Studienlage der Magnetfeldtherapie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

Und eine weitere Empfehlung: Wenn ein Magnetfeld schon ein hohes vegetotherapeutisches<br />

Potential besitzt, sind globale Ganzkörperbehandlungen (mit einer Matte) immer einer lokalen<br />

Therapie (z.B. am Knie bei einer Knierarthrose) vorzuziehen.<br />

7. Immunsystem<br />

Die körpereigene Immunabwehr ist ein sehr komplexes Gebilde. Wie es sich plötzlich aktiviert<br />

o<strong>der</strong> ausschaltet ist noch nicht gänzlich geklärt. Stecken wir uns nämlich mit Viren o<strong>der</strong><br />

Bakterien an, ist es nicht sicher, ob aus auch zu einer Erkrankung kommt. Bei einer intakten<br />

Immunabwehr wäre eigentlich das Überleben eines Eindringlings ausgeschlossen. Es ist<br />

deshalb zu schlussfolgern, dass eine banale Erkältung, Zeckenborreliose, Hepatitis usw. nur<br />

durch eine momentane Funktionsuntüchtigkeit <strong>der</strong> Immunabwehr ermöglicht wird.<br />

In <strong>der</strong> Wettkampfvorbereitung haben Sportler bis zu 6-mal jährlich mit einer<br />

Herpes-Infektion zu kämpfen. Ebenso steigt bei hoher Trainingsintensität das<br />

Risiko einer Atemwegsinfektion.<br />

Im Tierversuch hat sich ja inzwischen die Theorie des „open window“ bestätigt, dass sich<br />

unter Stress die Immunitätslage für einen Zeitraum von 1- 3 Tage verschlechtert – mit <strong>der</strong><br />

Folge eines erhöhten viralen <strong>und</strong> bakteriellen Infektionsrisikos.<br />

Wegen <strong>der</strong> offensichtlich regulierenden Einflüsse auf das autonome Nervensystems,<br />

resultiert die immunsteigernde Wirkung eines Magnetfeldes nicht nur in einer direkten<br />

Aktivierung, son<strong>der</strong>n in einem Schutz <strong>der</strong> ursprünglich intakten Immunabwehr.<br />

Studienbeispiele:<br />

Mäuse mit Krebstumor. Magnetfeldbehandlung über 16 Tage. Ergebnis: Verringerung des<br />

Tumorgewichts um 54% gegenüber <strong>der</strong> Placebogruppe. Gleichzeitiger Anstieg von Tumor-<br />

Nekrose-Faktor alpha (TNF-alpha) 197 .<br />

Frauen. <strong>Magnetfeldtherapie</strong> stimuliert das unspezifische Abwehrsystem 198 .<br />

Für die immunstimulierenden Effekte einer <strong>Magnetfeldtherapie</strong> fehlen damit entscheidende<br />

Beweise. Die üblich genannten Einsatzgebiete wie erhöhte Infektanfälligkeit, chronisches<br />

Müdigkeitssyndrom (eventuell durch Virusinfektion bedingt), stressinduzierte Infektionen<br />

sowie prolongierte Infekte können deshalb nur eingeschränkt empfohlen werden.<br />

8. Durchblutungssteigerung<br />

Unter einer Durchblutungssteigerung ist eine Erhöhung <strong>der</strong> Gewebsdurchblutung zu<br />

verstehen, die über eine Erhöhung des Blutdurchflusses in den Kapillaren zustande kommt.<br />

Blutgefäße verästeln sich wie ein Baum. Aus großen Arterien werden Arteriolen.<br />

Aus den Arteriolen spalten sich wie<strong>der</strong> Millionen von Kapillaren, die nur noch einen<br />

Durchmesser von 3 – 8 µm besitzen. Unglücklicherweise liegt <strong>der</strong> Durchmesser<br />

eines roten Blutkörperchens (Erythrozyten) meist darüber. Erys kommen also nur<br />

durch, wenn sie sich „strecken“.<br />

In je<strong>der</strong> Stresssituation wird die Gewebsdurchblutung in weiten Gebieten unseres<br />

Organismus herabgesetzt. Zu diesem Zwecke ziehen sich die Kapillaren zusammen <strong>und</strong><br />

197 Yamaguchi S, Ueno S, Bioelectromagnetics. 2006 Jan;27(1):64-72<br />

198 Gerasimov IG, Tedeeva TA, Vopr Kurortol Fizioter Lech Fiz Kult. 1998 Sep-Oct;(5):30-2<br />

01.05.2008 ScienceMed© 1. Auflage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!