23.09.2012 Aufrufe

Gerätefeatures, Wirkmodell und Studienlage der Magnetfeldtherapie ...

Gerätefeatures, Wirkmodell und Studienlage der Magnetfeldtherapie ...

Gerätefeatures, Wirkmodell und Studienlage der Magnetfeldtherapie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Unter einer <strong>Magnetfeldtherapie</strong> ließ sich z.B. die Sturzneigung <strong>der</strong> M. Parkinson-Patienten<br />

deutlich senken (80 – 90%). Gleichzeitig besserten sich die allgemeinen Parkinsonsymptome.<br />

Teilweise kam es zu lang anhaltenden Verbesserungen <strong>der</strong> sog. Dysarthrie (Sprechstörung).<br />

Auch besserten sich die kognitiven Leistungen deutlich 181,182 .<br />

Patienten mit L-Dopa-induzierten Dyskinesien. Ergebnis: Eine 6-minütige Magnetfeldbehandlung<br />

führte zu einer fast vollständigen Remission 183 .<br />

Parkinson-Patienten mit Geruchsproblemen (Olfaktorische Dysfunktion). Ergebnis:<br />

Besserung nur bei 7 Hz, d.h. Dopaminausschüttung <strong>und</strong> Aktivierung <strong>der</strong> D2-Rezeptoren allein<br />

nur bei dieser Frequenz 184 .<br />

2 Parkinson-Patienten mit sexueller Dysfunktion. Kurzzeitige Magnetfeldbehandlung (pT)<br />

führte zu Libidoverstärkung <strong>und</strong> zu spontanen nächtlichen Erektionen 185<br />

Die eingesetzten Magnetfeldintensitäten bewegen sich bei den meisten Studien fast<br />

ausschließlich im nT- <strong>und</strong> pT-Bereich. Demnach dürften allein die eingesetzten Frequenzen<br />

entscheidend sind 186 .<br />

d. Multiple Sklerose<br />

Die MS ist eine sog. Autoimmunerkrankung, bei <strong>der</strong> sich <strong>der</strong> körpereigene Abwehrsystem<br />

gegen eine Art Schutzschicht (Myelinscheide) des zentralen Nervensystems richtet. Die<br />

Nerven sterben ab. Die Muskeln bilden sich wegen <strong>der</strong> fehlenden Reize zurück. Lähmungen<br />

<strong>und</strong> spastische Zusammenziehungen <strong>der</strong> verbliebenen Muskulatur sind Teil dieser<br />

grausamen Leidensgeschichte.<br />

Um es vorwegzunehmen: Magnetfel<strong>der</strong> können die Krankheitsursache nicht heilen, son<strong>der</strong>n<br />

nur die Symptomatik erleichtern. Das aber auf beeindruckende Weise.<br />

Studienbeispiele:<br />

38 MS-Patienten. 1-wöchige Behandlung, 2-mal täglich. Ergebnis: Eindeutiger antispastischer<br />

Effekt 187 .<br />

30 MS-Patienten. 2-monatige Behandlung . Ergebnis: Eindeutig positive Wirkung auf Spastik,<br />

Blasenkontrolle, kognitive Fähigkeiten, Mobilität, Müdigkeit <strong>und</strong> Sehfähigkeit 188<br />

Magnetfeldbehandlung 2-mal täglich 16 Minuten über 4 Wochen. Ergebnis.<br />

Müdigkeitsverbesserung bei 18 % <strong>der</strong> Teilnehmer (Placebogruppe 7%). Wegen einer kleinen<br />

Fallzahl ist dieses Ergebnis allerdings nicht signifikant 189 .<br />

76 MS-Patienten. 3-wöchige Behandlung. Ergebnis: Keine Verbesserung <strong>der</strong> Motorik.<br />

Deutliche Verbesserung von Muskeltonus, Missempfindung, Schmerzen, emotionaler<br />

Kontrolle, Angst <strong>und</strong> depressiven Gedanken gegenüber Placebo 190 .<br />

181<br />

Sandyk R, Int J Neurosci 1996 Feb;84(1-4):165-75<br />

182<br />

Sandyk R, Int J Neurosci 1997 Nov;92(1-2):63-72<br />

183<br />

Sandyk R, Derpapas K. Int J Neurosci. 1992 Mar;63(1-2):141-50<br />

184<br />

Sandyk R, Int J Neurosci. 1999 Apr;97(3-4):225-33<br />

185<br />

Sandyk R, Int J Neurosci. 1999 Aug;99(1-4):139-49<br />

186<br />

Jacobsen JI, Panminerva Med. 1994 Dec;36(4):201-5<br />

187<br />

Nielsen JF, Jakobsen J, Mult Scler 1996 Dec;2(5):227-32<br />

188<br />

Richards TL, Lapin MS, Cunningham CA, J Altern Complement Med 1997 Summer;3(2):205<br />

189<br />

Mostert S, Kesselring J, Mult Scler. 2005 Jun;11(3):302-5<br />

190<br />

Brola W, Wegrzyn W, Czernicki J. Wiad Lek. 2002;55(3-4):136-43<br />

01.05.2008 ScienceMed© 1. Auflage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!