07.01.2013 Aufrufe

2012/2013 - Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur - Boku

2012/2013 - Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur - Boku

2012/2013 - Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dissertationen <strong>und</strong> Diplom-/Masterarbeiten, die am Institut <strong>für</strong> Verkehrswesen im<br />

Studienjahr 2011/12 abgeschlossen wurden:<br />

Dissertation:<br />

O. Roider Kalibrierung der Verkehrsverteilung mittels diskretem Individualverhaltensmodell<br />

gezeigt am Bespiel heimgeb<strong>und</strong>ener Wege zum Arbeitsplatz in<br />

Wien<br />

Masterarbeiten:<br />

S. Bogensperger (LIB) Modellierung einer flächendeckende LKW Maut in Österreich<br />

St. Höfler (KTWW) Beschreibung von Bewegungscharakteristika im PKW Verkehr mittels GPS<br />

B. Ludwig (UBRM) Analyse der Elastizität der Kfz-Zulassungen gegenüber den<br />

Treibstoffpreisen<br />

P. Rath (LAP&LARCH) Verwendung von GPS-Empfängern mit Beschleunigungssensoren zur<br />

Erkennung öffentlicher Verkehrsmittel<br />

St. Roppert (LIB) Erhaltung von Pflasterbefestigungen: Tragfähigkeitsmessungen <strong>und</strong><br />

charakteristische Schäden<br />

Ch. Schrenk (LIB) Analyse des Unfallgeschehens bei Nässe auf Landstraßen im<br />

Zusammenhang der Griffigkeit<br />

KTWW-Bachelorarbeiten mit IVe-Beteiligung, abgeschlossen 2011/12:<br />

St. Fuchs Straßentrassierung mit Vorstatik Brücke IVe & IKI<br />

J. Pelzl<br />

S. Sammer<br />

Ch. Moser<br />

R. Stiegler<br />

M. Häusle<br />

F. Jäger<br />

E. Stierschneider<br />

E. Strieder<br />

J. Tanzer<br />

F. Bauer<br />

K. Leitner<br />

M. Damiecki<br />

Ch. Wetter<br />

A. Kidery<br />

M. Ptacek<br />

L. Loidl<br />

R. Rindler<br />

T. Roithmayr<br />

Straßentrassierung mit Trockensteinmauer IVe & IKI<br />

Geodätische Bestandsaufnahme eines Straßenraums <strong>und</strong> Konzeption<br />

von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit<br />

(Muthgasse von A.-Raupenstrauch-G. bis Mooslackeng.)<br />

Diagonalquerung Museumskreuzung - Innovatives<br />

Linksabbiegen an der Kreuzung Mariahilfer<br />

Straße/Museumsplatz/Babenbergerstraße/Getreidemarkt<br />

Geodätische Bestandsaufnahme eines Straßenraums <strong>und</strong><br />

Konzeption von Maßnahmen zur Verbesserung der<br />

Verkehrssicherheit (Glanzinggasse – Raffelspergergasse)<br />

Geodätische Bestandsaufnahme <strong>und</strong> Gestaltung des<br />

Verkehrsraumes zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im<br />

Ortszentrum Brunn am Gebirge<br />

Geodätische Bestandsaufnahme <strong>und</strong> Gestaltung des Straßenraums<br />

im Bereich Gregor Mendel-Str. – Hartäckerstraße<br />

Geodätische Bestandsaufnahme <strong>und</strong> Straßenraum-/Kreuzungsgestaltung<br />

(Minikreisverkehr)<br />

Eignungskriterien <strong>und</strong> Maßnahmen zur Umsetzung der<br />

Fahrradstraße in Österreich & geodätische Bestandsaufnahme<br />

IVe & IVFL<br />

IVe&IVFL<br />

IVe&IVFL<br />

IVe&IVFL<br />

IVe&IVFL<br />

IVe&IVFL<br />

IVe&IVFL<br />

So wie die Anzahl der Arbeiten das Interesse der Studierenden, spiegelt die Unterschiedlichkeit der<br />

behandelten Themen den Facettenreichtum des Fachgebiets Verkehrswesen wider.<br />

Wir vom Institut <strong>für</strong> Verkehrswesen wünschen allen unseren Absolventinnen <strong>und</strong> Absolventen<br />

viel Glück <strong>und</strong> beruflichen Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!