07.01.2013 Aufrufe

2012/2013 - Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur - Boku

2012/2013 - Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur - Boku

2012/2013 - Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut <strong>für</strong> Verkehrswesen - Lehrangebot <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> 5<br />

Übersicht über alle angebotenen Lehrveranstaltungen *)<br />

Basisausbildung im Fachbereich Verkehrswesen ECTS Seite<br />

LV.Nr. Pflichtlehrveranstaltungen Vortragende WS SS<br />

856101 Verkehrsplanung <strong>und</strong> Verkehrspolitik 1) Stark/N.N. 2VO 7<br />

856102 Verkehrsplanung <strong>und</strong> Mobilität 2) Meschik/Berger/<br />

Stark/Unbehaun<br />

4VU 8<br />

856104 Verkehrswegeplanung <strong>und</strong> Umwelt 2) Berger/Meschik/<br />

N.N.<br />

2VO 9<br />

856105 Straßenentwurf 2) Berger/Meschik/<br />

Stark/N.N.<br />

2PJ 10<br />

850100 Bachelorseminar - Fächerübergreifende Abschlussarbeit 2) Ass. + K) 12BA 11<br />

850110 Ausgewählte Kapitel aus der KTWW 2) Berger + K) 2VO 12<br />

856301 Strategische Planung <strong>und</strong> integratives<br />

Projektmanagement 3)<br />

Sammer/Hössinger/ 3VS 13<br />

Bergmeister<br />

1)<br />

<strong>für</strong> B. LAP&LARCH<br />

2)<br />

<strong>für</strong> B. KTWW<br />

3)<br />

<strong>für</strong> M. KTWW<br />

Vertiefung im Fachbereich Verkehrswesen ECTS Seite<br />

LV.Nr. Wahllehrveranstaltungen (in zumindest einem Studienplan) 4)<br />

Vortragende WS SS<br />

856110 Fuß- <strong>und</strong> Radverkehr Meschik 2VO 14<br />

856111 Fuß- <strong>und</strong> Radverkehr – Pedestrian and bicycle traffic E) Meschik 1,5SE 15<br />

856112 Exploratives Lernen Köhler 1SE 16<br />

856113 Zeit- <strong>und</strong> Zielmanagement Hofer 1SE 17<br />

856114 Sicherheit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutz im Bauwesen Stühlinger, 1VO 18<br />

856115 Verkehrspsychologie Chaloupka-Risser/ 2VO<br />

Berger<br />

19<br />

850300 Konstruktives Projekt (optional fächerübergreifend) Ass. + K) 6PJ 20<br />

856302 Vertiefung Straßen- <strong>und</strong> Eisenbahnwesen,<br />

Verkehrssteuerung<br />

Stark/N.N. 2VO 21<br />

856303 Projekt Verkehrswegeentwurf – Straßen- oder Eisenbahnbau Berger/Meschik/<br />

Stark/Zierl<br />

3PJ 22<br />

856304 Erstellung eines Verkehrskonzeptes Sammer/Stark/<br />

Unbehaun<br />

4SE 23<br />

856305 Verkehrssteuerung <strong>und</strong> Verkehrsmanagement Klementschitz/N.N 3VU 24<br />

856306 Traffic and Transport Planning E) Jones 3SE 25<br />

856307 Verkehrsprognose <strong>und</strong> Verkehrsmodelle Roider/N.N. 3VU 26<br />

856308 Öffentlicher Personennahverkehr Snizek 2SE 27<br />

856309 Eisenbahnwesen <strong>und</strong> Bahnbau (Vertiefung I) Zierl 2VO 28<br />

856311 Straßenbautechnik Blab/Kappl 2VO 29<br />

856312 Verkehrssicherheit Pfleger 2VO 30<br />

856313 Verkehr <strong>und</strong> Umwelt Bukovnik/Meschik 3VU 31<br />

856315 Ländliches Straßenwesen Haslehner 2VO 32<br />

856316 Verkehrsplanung <strong>und</strong> Straßenwesen L,U) Berger/Unbehaun 3VU 33<br />

856317 Eisenbahnwesen <strong>und</strong> Bahnbau (Vertiefung II) Zierl 2VU 34<br />

856365 Straßenbetrieb – Straßenerhaltung Spannagl 2VO 35<br />

856376 Leit- <strong>und</strong> Informationssysteme im Straßenverkehr Maurer 2SE 36<br />

856409 Gesamtverkehrsplanung <strong>und</strong> Verkehrspolitik (Ausgewählte Zibuschka 1VO 37<br />

Kapitel)<br />

Freie Wahllehrveranstaltungen<br />

856003 Bürgerbeteiligung <strong>und</strong> Mediation in der Planung Hössinger/<br />

Neumann<br />

856027 Internationales Praktikum der Verkehrsplanung E) Berger 3PR 39<br />

856049 Traffic and Transport Planning (Selected Topics) E) Jones 2SE 40<br />

856411 Örtliche Unfallanalyse <strong>und</strong> Unfallrekonstruktion Pfleger 1SE 41<br />

4)<br />

wenn nicht Wahl-LV im Studienplan, dann dennoch dort oft als Freie Wahl-LV geeignet<br />

E)<br />

in Englisch<br />

K)<br />

Kollegen anderer Institute, teilweise variierend<br />

L,U)<br />

speziell <strong>für</strong> LAP&LARCH sowie UBRM<br />

1 SE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!