07.01.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis/Table des matières - Dr. Dieter Winkler Verlag

Inhaltsverzeichnis/Table des matières - Dr. Dieter Winkler Verlag

Inhaltsverzeichnis/Table des matières - Dr. Dieter Winkler Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rezensionen/Comptes rendus<br />

GERHARD AMMERER, ALFRED STEFAN WEISS (Hg.): Strafe, Disziplin und<br />

Besserung. Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang 2006 (Peter Becker/Linz) ... 281<br />

JOACHIM BAHLKE: Ungarischer Episkopat und österreichische Monarchie.<br />

Von einer Partnerschaft zur Konfrontation (1686-1790). Stuttgart: Franz<br />

Steiner <strong>Verlag</strong> 2005 (Forschungen zur Geschichte und Kultur <strong>des</strong><br />

östlichen Mitteleuropa 23) (Árpád v. Klimó/Berlin) ................................ 282<br />

HELMUT W. FLÜGEL: Das abenteuerliche Leben <strong>des</strong> Benedikt Hermann<br />

(1755–1815). Vom steirischen Bauernsohn zum Chevalier und<br />

Intendanten der russischen Bergwerke. Wien-Köln-Weimar: Böhlau 2006<br />

(Martin Scheutz/Wien) ............................................................................. 283<br />

HARALD HEPPNER, ALOIS KERNBAUER, NIKOLAUS REISINGER (Hg.): In<br />

der Vergangenheit viel Neues. Spuren aus dem 18. Jahrhundert ins Heute.<br />

Wien: Braumüller 2004 (Ritchie Robertson/Oxford) ............................... 286<br />

LARS BEHIRSCH (Hg.): Vermessen, Zählen, Berechnen. Die politische<br />

Ordnung <strong>des</strong> Raums im 18. Jahrhundert. Frankfurt/New York: Campus<br />

2006 (Historische Politikforschung 6) (Harald Heppner/Graz) ................ 287<br />

HANS-CHRISTIAN MANER (Hg.): Grenzregionen der<br />

Habsburgermonarchie im 18. und 19. Jahrhundert. Ihre Bedeutung und<br />

Funktion aus der Perspektive Wiens. Münster: Lit<strong>Verlag</strong> 2005 (Mainzer<br />

Beiträge zur Geschichte Osteuropas 1) (Harald Heppner/Graz) ............... 288<br />

PHILIPP MANSEL: Der Prinz Europas. Prince Charles-Joseph de Ligne<br />

1735-1814. Stuttgart : Klett-Cotta 2006 (Renate Zedinger/Wien) ........... 290<br />

MARION FÜRST: Maria Theresia Paradis. Mozarts berühmte Zeitgenossin<br />

Köln-Weimar-Wien: Böhlau 2005 (Europäische Komponistinnen 4)<br />

(Renate Zedinger/Wien) ........................................................................... 292<br />

GERHARD PFEISINGER: Arbeitsdisziplinierung und frühe Industrialisierung<br />

1750 – 1820. Wien-Köln-Weimar: Böhlau 2006 (Waltraud<br />

Heindl/Wien) ............................................................................................ 295<br />

ROBERT-TAREK FISCHER, Österreich im Nahen Osten. Die<br />

Großmachtpolitik der Habsburgermonarchie im Arabischen Orient 1633-<br />

1918. Wien-Köln-Weimar: Böhlau 2006 (Renate Zedinger/Wien) .......... 298

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!