07.01.2013 Aufrufe

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt - Institut für ...

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt - Institut für ...

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 | U. PETSCHOW & W. WLODARSKI<br />

Abb. 42: Bedeutung <strong>der</strong> <strong>Binnenschifffahrt</strong> in den unterschiedlichen Regionen<br />

..............................................................................................................246<br />

Abb. 43: Gewinner- <strong>und</strong> Verliererbranchen des Klimawandels ....................249<br />

Abb. 44: Unterschreitungstage <strong>der</strong> Fahrrinnentiefe von 1,60 m seit 1973<br />

zwischen Saalemündung <strong>und</strong> Magdeburg ...........................................256<br />

Abb. 45: Mittlere jährliche klimatische Wasserbilanz Deutschland................257<br />

Abb. 46: Bestehende <strong>und</strong> geplante Straßenfernverkehrsverbindungen in<br />

Relation zur <strong>Elbe</strong> ....................................................................................262<br />

Abb. 47: Bestehende <strong>und</strong> geplante Schienenfernverbindungen in Relation zur<br />

<strong>Elbe</strong> .......................................................................................................263<br />

Abb. 48: Belastung des Schienennetzes <strong>der</strong> Bahn durch Güterzüge (2005) .264<br />

Abb. 49: BIP Sachsen 1995 bis 2003 ..............................................................286<br />

Abb. 50: Arbeitsproduktivität Sachsens 1995, 2002 <strong>und</strong> 2003 im Vergleich zum<br />

gesamtdeutsche Niveau .......................................................................287<br />

Abb. 51: Lohnstückkosten Sachsen 2003 im Vergleich zum gesamtdeutschen<br />

Niveau ...................................................................................................288<br />

Abb. 52: Prognostizierte Bevölkerungsdichte B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland..293<br />

Abb. 53: Industriedichte <strong>der</strong> B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong> 2006 ..........................................297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!