07.01.2013 Aufrufe

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt - Institut für ...

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt - Institut für ...

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 | U. PETSCHOW & W. WLODARSKI<br />

K u r z f a s s u n g<br />

Der Güterverkehr in Deutschland <strong>und</strong> Europa hat in den vergangenen Jahr-<br />

zehnten kontinuierlich zugenommen, diese Entwicklung setzt sich bislang un-<br />

gebrochen fort. Neben <strong>der</strong> Zunahme des Güterverkehrs hat sich insbesonde-<br />

re die Struktur des Verkehrs, also die eingesetzten Güterverkehrsträger umfas-<br />

send gewandelt. Auf Gr<strong>und</strong> unterschiedlicher Einflussfaktoren (u.a. Güter-<br />

struktureffekt) wird <strong>der</strong> wesentliche Teil des Güterverkehrs nunmehr auf <strong>der</strong><br />

Straße abgewickelt, Bahn <strong>und</strong> Binnenschiff haben deutliche Anteilsverluste zu<br />

verzeichnen.<br />

Abb. 1: Modal Split im Güterverkehr (tkm)<br />

Quelle: BGL (2007) 1<br />

1 Die Abbildung enthält Aussagen <strong>für</strong> das Gesamtjahr 2007 <strong>und</strong> <strong>für</strong> das Jahr 2008. Dabei<br />

handelt es sich um Schätzungen <strong>der</strong> BGL.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!