07.01.2013 Aufrufe

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt - Institut für ...

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt - Institut für ...

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 | U. PETSCHOW & W. WLODARSKI<br />

stellen zu können, verweisen auf die weitgehende Unwirtschaftlichkeit des<br />

Güterverkehrs auf <strong>der</strong> <strong>Elbe</strong>.<br />

In <strong>der</strong> Summe ist festzustellen, dass das <strong>der</strong>zeitige Unterhaltungsziel von 1,60<br />

m <strong>und</strong> die witterungsbedingten Schwankungen <strong>der</strong> Fahrrinnentiefen eine<br />

ganzjährige wirtschaftliche Schifffahrt auf <strong>der</strong> <strong>Elbe</strong> nicht zulassen.<br />

Eine deutliche Verbesserung wäre nur mit weitreichenden Maßnahmen zu er-<br />

reichen, die weit über das gegenwärtige Ziel <strong>der</strong> Unterhaltung hinausgehen<br />

würden. Dies steht aber in Konflikt zu den Kosten, die mit einem solchen Aus-<br />

bau verb<strong>und</strong>en wären (<strong>und</strong> den eher geringen Nutzen) <strong>und</strong> zu den weitrei-<br />

chenden Auswirkungen auf Natur <strong>und</strong> Landschaft.<br />

Schließlich würde damit <strong>der</strong> Preiswettbewerb mit den Güterbahnen noch-<br />

mals deutlich angeheizt (ermöglicht durch die För<strong>der</strong>ung paralleler Infrastruk-<br />

turen), so dass damit auch keine deutliche Verkehrsverlagerung erreicht<br />

werden würde.<br />

Deshalb sollte man sich an <strong>Elbe</strong> <strong>und</strong> Saale auf ein minimales, an ökologi-<br />

schen Kriterien orientiertes Unterhaltungsprogramm konzentrieren, da die bis-<br />

herigen Unterhaltungsmaßnahmen sich als ökologisch <strong>und</strong> ökonomisch frag-<br />

würdig erwiesen haben. Stattdessen sollten die <strong>Potenziale</strong> einer mo<strong>der</strong>nen<br />

Verkehrslogistik <strong>und</strong> <strong>der</strong> vorhandenen Infrastruktur, insbeson<strong>der</strong>e das Schie-<br />

nennetz, effizienter genutzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!