07.01.2013 Aufrufe

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt - Institut für ...

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt - Institut für ...

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 | U. PETSCHOW & W. WLODARSKI<br />

fekte haben dann aber auch erhebliche Auswirkungen auf die Zielerreichung<br />

<strong>der</strong> geplanten Maßnahmen auf <strong>der</strong> <strong>Elbe</strong> <strong>und</strong> stellen im Ergebnis die Erwar-<br />

tungen im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit <strong>der</strong> <strong>Binnenschifffahrt</strong> in Frage. Es<br />

ist davon auszugehen, dass die geplanten Maßnahmen zwar einerseits Natur<br />

<strong>und</strong> Landschaft gefährden, indem z.B. die Tiefenerosion <strong>der</strong> <strong>Elbe</strong> weiter zu-<br />

nimmt, an<strong>der</strong>erseits aber zugleich das intendierte Ziel „Wirtschaftlichkeit <strong>der</strong><br />

<strong>Binnenschifffahrt</strong>“ nicht erreicht werden kann.<br />

Die <strong>Elbe</strong> als Schifffahrtsweg<br />

Die <strong>Elbe</strong> hat <strong>für</strong> den Gütertransport nur eine sehr geringe Bedeutung. Dies gilt<br />

einerseits in Relation zu den Flüssen in Deutschland insgesamt (Anteil am Gü-<br />

teraufkommen in Höhe von ca. 2 %) 14 (vergleichsweise hat <strong>der</strong> Rhein 80 %)<br />

als auch <strong>für</strong> die Län<strong>der</strong> Sachsen <strong>und</strong> Sachsen-Anhalt (aber auch <strong>der</strong> Tsche-<br />

chischen Republik). Der Güterverkehr per Binnenschiff hat in Sachsen einen<br />

Anteil an dem gesamten Güterverkehr in Höhe von ca. 0,9 % <strong>und</strong> in Sachsen<br />

Anhalt von ca. 1,9 %, wobei dieser Anteil ganz überwiegend durch die Be-<br />

deutung des Mittellandkanals beeinflusst wird. 15 Auch <strong>für</strong> die Tschechische<br />

Republik sind ähnlich geringe Anteile festzustellen. Vor dem Hintergr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

oben angeführten Faktoren erscheint eine wesentliche Steigerung dieses An-<br />

teils kaum erwartbar zu sein. 16<br />

14 Es ist darauf zu verweisen, dass die angegebenen 2% noch deutlich überhöht sein dürften,<br />

da laut Aussagen des Statistischen B<strong>und</strong>esamtes noch immer solche Verkehre <strong>der</strong> <strong>Elbe</strong> zugerechnet<br />

werden, die mittlerweile über die Trogbrücke des Projektes 17 Deutsche Einheit verkehren<br />

<strong>und</strong> die <strong>Elbe</strong> nicht mehr berühren. Gr<strong>und</strong>sätzlich wird damit auch ein Gr<strong>und</strong>problem<br />

<strong>der</strong> Erfassung des Güterverkehrs im Bereich <strong>der</strong> <strong>Binnenschifffahrt</strong> deutlich: <strong>der</strong> <strong>Elbe</strong> wurden<br />

letztlich sämtliche Verkehre zugerechnet, die diese auf einem kurzen Abschnitt tangiert haben,<br />

die aber <strong>für</strong> Aussagen zur <strong>Elbe</strong> insgesamt irrelevant sind.<br />

15 Die genannten Zahlen sollen verdeutlichen, welch geringe Bedeutung die <strong>Binnenschifffahrt</strong><br />

<strong>für</strong> die beiden Elbanliegerlän<strong>der</strong> hat. Berücksichtigt man nur die Gütertransporte auf<br />

<strong>der</strong> <strong>Elbe</strong>, so hat die <strong>Binnenschifffahrt</strong> auf <strong>der</strong> <strong>Elbe</strong> einen Anteil von deutlich unter einem Prozent<br />

an <strong>der</strong> Gütertransportmenge von Sachsen-Anhalt.<br />

16 Vgl. Grossmann et al. (2007)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!