08.01.2013 Aufrufe

PDF [KB 1976] - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

PDF [KB 1976] - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

PDF [KB 1976] - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

terbildung durch Fachinformationen stattfindet und wie sie<br />

unterstützt werden kann, um so Professionalisierung zu fördern.<br />

im Fokus stehen Lehrende in der außerbetrieblichen<br />

Weiterbildung. Die qualitative Vorstudie des Projekts wurde<br />

abgeschlossen und eine quantitative befragung vorbereitet,<br />

die im kommenden Jahr durchgeführt wird. Potenzielle<br />

Nutzer/innen des Projektes sind beschäftigte in der Weiterbildung<br />

sowie anbieter von Fachinformationen in diesem<br />

bereich.<br />

UrL: www.die-bonn.de/projekte/laufend<br />

Wissenschaftliche bearbeitung: christina Müller<br />

Laufzeit: august 2008 bis august 2010<br />

Finanzierung: eigenmittel des Die<br />

Flexi-Path<br />

Flexible Professionalisation Pathways for Adult Educator<br />

between the 6th and 7th Level of European Qualification<br />

Framework<br />

in dem innovationstransferprojekt Flexi-Path geht es darum<br />

– aufbauend auf den ergebnissen der europäischen Projekte<br />

Q-Act, EMAE und VINEPAC –, gemeinsam mit fünf<br />

europäischen Partnern ein Kompetenzprofil und ein Instrument<br />

zur Erfassung und Validierung der Kompetenzen<br />

von erwachsenenbildner/inne/n<br />

zu entwickeln, die auf dem Level<br />

6 bis 7 des Europäischen Qualifikationsrahmens<br />

einzustufen sind.<br />

Dadurch soll die transparenz und<br />

Vergleichbarkeit der Qualifikationen<br />

von erwachsenenbildner/<br />

inne/n erleichtert und die Mobilität<br />

auf dem europäischen arbeitsmarkt<br />

erhöht werden. als theoretische<br />

Grundlage <strong>für</strong> das Validie-<br />

rungsinstrument wurden im Jahr<br />

2009 einzelne berichte zu Kompetenzprofilen<br />

der Partnerländer<br />

und ein zusammenfassender<br />

Gesamtreport erstellt. ende des<br />

Jahres wurde mit der Entwicklung des Kompetenzprofils<br />

begonnen. Das Die ist Koordinator des Projekts.<br />

URL: www.flexi-path.eu<br />

Wissenschaftliche bearbeitung: anne strauch, Miriam<br />

radtke<br />

Laufzeit: Oktober 2008 bis september 2010<br />

Finanzierung: europäische Kommission, eigenmittel des<br />

Die, eigenmittel der Partner<br />

Internationalität in der Professionalisierung der <strong>Erwachsenenbildung</strong><br />

Ziel der arbeit ist die erforschung von internationalität in<br />

der deutschen erwachsenenbildung. Dazu werden verschiedene<br />

Fallstudien durchgeführt, die die internationalität in der<br />

2009<br />

Lehre und Lernen<br />

Dr. Anne Strauch (rechts) im Austausch<br />

mit Judith Robinson auf dem EU­Projektmeeting<br />

Flexi­Path in Edinburgh<br />

41<br />

Foto: Miriam radtke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!