08.01.2013 Aufrufe

PDF [KB 1976] - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

PDF [KB 1976] - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

PDF [KB 1976] - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Besonderer Akzent 2009<br />

Die Evaluation der Wirksamkeit der Weiterbildungsmittel<br />

des Weiterbildungsgesetzes<br />

Nordrhein-Westfalen (NRW-EVA)<br />

Die evaluation von Projekten, Programmen und<br />

strukturen in der Weiterbildung und die bereitstellung<br />

empirischen wissenschaftlichen Wissens<br />

zur Gestaltung der Weiterbildung gehören<br />

zu den Kernaufgaben des Die. als herausgehobenes<br />

beispiel <strong>für</strong> die Wahrnehmung dieser<br />

aufgabe kann die evaluation der Wirksamkeit<br />

der Weiterbildungsmittel des Weiterbildungsgesetzes<br />

(WbG) des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

betrachtet werden, um die sich das Die ende<br />

2008 erfolgreich beworben hat.<br />

als instrument der Politikberatung beinhaltet dieses<br />

Projekt sowohl die analyse der Wirksamkeit<br />

der WbG-Mittel als auch die erarbeitung von<br />

Perspektiven und handlungsvorschlägen <strong>für</strong> die<br />

Weiterentwicklung des Gesetzes. Dabei sieht<br />

sich das DIE durchaus in einer besonderen Verantwortung<br />

seinem sitzland gegenüber.<br />

Kennzeichnend <strong>für</strong> das methodische Vorgehen<br />

ist, dass die evaluation datengestützt erfolgt<br />

und durch eine kooperative und diskursive<br />

arbeitsweise geprägt ist. Letzteres bedeutet vor<br />

allem, dass neben dem auftraggeber auch die<br />

Weiterbildungslandschaft in Nordrhein-Westfalen<br />

weitestgehend in die entwicklung des Projekts<br />

und die beratungen zur realisierbarkeit und<br />

Angemessenheit der Verfahren beteiligt sowie<br />

kontinuierlich in die Diskussion von (teil-)<br />

ergebnissen einbezogen wird. Dabei kommen dem<br />

Die zweifelslos seine zum teil bereits langjährig<br />

bestehenden Kontakte und Kooperationen im<br />

Feld zugute, insbesondere mit den Verbänden<br />

der öffentlich geförderten Weiterbildungspraxis.<br />

2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!