08.01.2013 Aufrufe

PDF [KB 1976] - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

PDF [KB 1976] - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

PDF [KB 1976] - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dung erlauben. ein ergebnisbericht sowie ein Methodenbericht<br />

wurden in den wissenschaftlichen reihen des iab<br />

„FDZ-report“ und des rWi „rWi Materialien“ publiziert.<br />

Wissenschaftliche bearbeitung: stefan hummelsheim<br />

Laufzeit: Januar 2007 bis Dezember 2010<br />

Finanzierung: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm<br />

Leibniz e.V. (WGL)<br />

CiLL – Competencies in Later Life<br />

Begleitstudie zur deutschen PIAAC-Erhebung inkl.<br />

Erweiterung der Stichprobe im Feldtest auf Personen<br />

bis zum 80. Lebensjahr<br />

Zusammen mit dem Lehrstuhl <strong>für</strong> allgemeine Pädagogik<br />

und bildungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität<br />

München führt das Die eine begleitstudie zur deutschen<br />

Piaac-erhebung durch, die auf einer erweiterung<br />

der stichprobe auf Personen bis zum 80. Lebensjahr<br />

basiert. im ersten schritt werden auf der basis einer internationalen<br />

Literaturrecherche 42 Fallstudien mit älteren<br />

Menschen durchgeführt, um deren Lernanforderungen<br />

und Lernstrategien besser zu ergründen.<br />

Wissenschaftliche bearbeitung: Jens Friebe, Dieter<br />

Gnahs<br />

Laufzeit: Dezember 2009 bis November 2011<br />

Einrichtungstypen bei Volkshochschulen<br />

Der Weg zu einem Modell der Systematisierung und<br />

Strukturierung von Weiterbildungseinrichtungen<br />

Ziel ist die Identifikation von Einrichtungstypen bei Volkshochschulen<br />

(VHS) auf der Basis der VHS-Statistik. Sie soll<br />

eine seit langem beklagte Lücke im bereich der systematisierung<br />

und strukturierung von Weiterbildungseinrichtungen<br />

schließen. Die Entwicklung von Einrichtungstypen bei VHS<br />

wird als zukunftsweisende, differenzierte informationsgrundlage<br />

<strong>für</strong> Wissenschaft, Politik und Praxis verstanden, so<br />

dass Forschungsfragen präziser gestellt und beantwortet,<br />

Wirkungen politischer Maßnahmen genauer abgeschätzt<br />

und VHS sich mit ihrer eigenen Arbeit im Vergleich zu anderen<br />

systematisch einordnen können.<br />

Das Projekt dient der Nachwuchsförderung und ist als Promotionsvorhaben<br />

im rahmenprogramm zur Förderung der<br />

empirischen bildungsforschung des bundesministeriums <strong>für</strong><br />

bildung und Forschung angesiedelt.<br />

Wissenschaftliche bearbeitung: Meike Weiland<br />

Laufzeit: November 2009 bis Oktober 2012<br />

Finanzierung: bundesministerium <strong>für</strong> bildung und Forschung<br />

2009<br />

system und<br />

Organisa tion<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!