08.01.2013 Aufrufe

PDF [KB 1976] - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

PDF [KB 1976] - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

PDF [KB 1976] - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in 33 staaten erfasst und ausgewertet sowie empfehlungen<br />

dazu erarbeitet, welche Kerndaten <strong>für</strong> zukünftige vergleichende<br />

studien herangezogen werden sollten. Darüber<br />

hinaus wurde ein Glossar mit von den Mitgliedstaaten vereinbarten<br />

und verwendeten terminologien erstellt.<br />

Wissenschaftliche bearbeitung: brigitte bosche<br />

Laufzeit: Januar 2009 bis Januar 2010<br />

Finanzierung: europäische Kommission, eigenmittel des<br />

Die, eigenmittel der Partner<br />

Trendanalyse Weiterbildung 2010<br />

Die Die-trendanalyse 2010 vernetzt Die-eigene Forschungsergebnisse<br />

und Datenbestände zu den themen<br />

Qualifikations- und Kompetenzprofile, Beteiligung/Teilnahme,<br />

angebot/themen, Personal, einrichtungen und Finanzierung<br />

mit anderen Datenbeständen und erzeugt somit einen wissenschaftlichen<br />

Mehrwert. sie nimmt die Fragestellungen<br />

der trendanalyse 2008 auf; gleichzeitig werden auch einige<br />

inhaltlich und methodisch neue akzente gesetzt (z.b. internationaler<br />

Vergleich als Strukturelement bei allen Kapiteln,<br />

berichtssysteme und Weiterbildungsstatistik, brennpunktthema,<br />

trends in der Weiterbildungsforschung). Die trendanalyse<br />

2010 ist im rohkonzept fertiggestellt und wird 2010<br />

in der Die-reihe „Die spezial“ erscheinen.<br />

Wissenschaftliche bearbeitung: Dieter Gnahs, ingrid ambos,<br />

Karin Dollhausen, stefan hummelsheim, ekkehard Nuissl,<br />

elisabeth reichart, anne strauch<br />

Laufzeit: april 2009 bis Mai 2010<br />

Finanzierung: eigenmittel des Die<br />

wbmonitor<br />

Mit dem wbmonitor werden seit 2001 vom bundesinstitut <strong>für</strong><br />

berufsbildung (bibb) und seit 2007 gemeinsam von bibb<br />

und Die bundesweit Weiterbildungsanbieter jährlich zu aktuellen<br />

entwicklungen der branche, ihrer Organisation und<br />

ihrem angebot befragt. Die ergebnisse stellen einen wichtigen<br />

Beitrag zur Anbieterforschung und Verbesserung der<br />

Datenlage in der Weiterbildung dar. im Fokus der wbmonitor-Umfrage<br />

2009 standen aktuelle Marktbehauptungsstrategien<br />

bei Weiterbildungsanbietern. eingebracht und betreut<br />

wurde der themenschwerpunkt diesmal vom bibb.<br />

UrL: www.wbmonitor.de<br />

Wissenschaftliche bearbeitung: ingrid ambos, christina<br />

Weiß<br />

Laufzeit: Januar 2009 bis Dezember 2009<br />

Finanzierung: eigenmittel des Die<br />

2009<br />

system und<br />

Organisa tion<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!