09.01.2013 Aufrufe

DER GASTFREUND / DIE ARGONAUTEN - Badisches Staatstheater ...

DER GASTFREUND / DIE ARGONAUTEN - Badisches Staatstheater ...

DER GASTFREUND / DIE ARGONAUTEN - Badisches Staatstheater ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach dem ersten VOLKSTHEATER-Projekt<br />

100 Prozent Karlsruhe der Gruppe Rimini<br />

Protokoll zu Beginn der Spielzeit, bei dem<br />

100 Karlsruher auf der Bühne des GROS-<br />

SEN HAUSES in einem Statistikspiel sich<br />

selbst und die vielfältigen Facetten der<br />

Stadt präsentierten, ist Der Gastfreund /<br />

Die Argonauten der Versuch, sich auf einen<br />

bestimmten Aspekt unseres Zusammenlebens<br />

zu fokussieren. Nach welchen Regeln<br />

werden wir als Gäste aufgenommen oder<br />

gewähren wir anderen Gastfreundschaft?<br />

Welche Rechte und Pflichten hat der Gast<br />

und welche der Gastgeber? Sind nur Touristen<br />

unsere „Gäste“ – oder auch Flüchtlinge<br />

und Arbeitsmigranten?<br />

Grillparzers Trilogie bearbeitet den Mythos<br />

der Argonautensage als humanistisches<br />

Lehrstück im Geiste des 19. Jahrhunderts<br />

– sie beschreibt das Scheitern von Gast-<br />

freundschaft an den gegenseitigen Vorurteilen<br />

zweier sich fremder Kulturen:<br />

Griechen und Kolcher können sich nicht<br />

offen begegnen, einander einladen, weil<br />

ihnen Angst oder Arroganz dem anderen<br />

gegenüber im Weg stehen. Aus dem<br />

Scheitern der Gastfreundschaft im ersten<br />

Teil der Trilogie entspinnt sich das Drama<br />

um Jason, Medea und das Goldene Vlies,<br />

das ein Symbol für die ausgebrochene Gewalt<br />

zwischen beiden Völkern, aber auch<br />

ein Gegenstand der Begierde, des Austausches<br />

ist. Wem gehört das Goldene Vlies?<br />

Wofür steht es heute? Ist es unser Reichtum,<br />

den wir mit den Gästen teilen müssten?<br />

Ist es ein die Fremdheit überwindendes<br />

Gut? Steht es der Gastfreundschaft im<br />

Weg oder ermöglicht es sie? Was sind die<br />

Vorraussetzungen, die geschaffen werden<br />

müssen, um Gastfreundschaft möglich zu<br />

machen? Oder muss die voraussetzungslose<br />

Gastfreundschaft selbst das Mittel sein,<br />

um Vorurteile und Feindlichkeit abzubauen<br />

oder gar nicht erst aufkommen zu lassen?<br />

Im November 2011 begann die Arbeit an<br />

Der Gastfreund / Die Argonauten mit der<br />

ersten Recherchephase, einer Reihe von<br />

Veranstaltungen, die die Auseinandersetzung<br />

mit dem Stoff und den Themenfeldern<br />

eröffnen sollte. Der club der Gastfreunde<br />

wurde gegründet – ein monatliches, offenes<br />

Treffen und Forum für alle Interessierten.<br />

Schon beim ersten club im STUDIO erschienen<br />

rund 40 Menschen, um sich mit<br />

Fragebögen, Würfelspielen und Gesprächen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!