09.01.2013 Aufrufe

DER GASTFREUND / DIE ARGONAUTEN - Badisches Staatstheater ...

DER GASTFREUND / DIE ARGONAUTEN - Badisches Staatstheater ...

DER GASTFREUND / DIE ARGONAUTEN - Badisches Staatstheater ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DURcH <strong>DIE</strong><br />

AUGEN<br />

DES AN<strong>DER</strong>EN<br />

zUm STücK<br />

Die 1819–21 entstandene Dramentrilogie<br />

Das goldene Vlies des österreichischen<br />

Nationaldichters Franz Grillparzer bearbeitet<br />

einen der ältesten Mythen der<br />

griechischen Antike, die Argonautensage.<br />

Die älteste erhaltene schriftliche Überlieferung<br />

des Mythos ist das Drama medea<br />

des Euripides aus dem Jahr 431 v. Chr.,<br />

es behandelt allerdings nur das Ende der<br />

Geschichte – während beispielsweise in<br />

der Argonautica des Apollonius aus dem<br />

3. Jh. v. Chr. die gesamte Erzählung des<br />

Argonautenzuges enthalten ist.<br />

Mythologische Lexika listen verschiedene<br />

Varianten der mythischen Erzählung<br />

auf, doch der Kern der Erzählung ist die<br />

Geschichte des Griechenhelden Jason,<br />

der auf dem Schiff Argo mit einer Schar<br />

großer Helden, den Argonauten, von<br />

Griechenland nach Kolchis ans Schwarze<br />

Meer segelt, um dort das Goldene Vlies<br />

zurückzuholen, dass sein Vorfahr Phrixos<br />

einst dort hinterließ. Als der König der<br />

28<br />

Kolcher, Aietes, ihm das Vlies verweigert<br />

und ihm unlösbare Aufgaben stellt, hilft<br />

ihm dessen Tochter Medea, eine Zauberin,<br />

die sich in Jason verliebt hat, das Vlies<br />

zu erobern. Sie folgt ihm schließlich nach<br />

Griechenland und schenkt ihm zwei Kinder.<br />

Als Jason sich anschickt, die Tochter des<br />

Königs von Korinth zu heiraten, um selbst<br />

König zu werden, rächt sich Medea für<br />

den Verrat, tötet ihre eigenen Kinder und<br />

die Königstochter und entflieht. Die Reise<br />

der Argonauten beinhaltet viele Elemente<br />

der späteren Odyssee des Homer, sie ist<br />

eine klassische Heldenreise und mit ihren<br />

Stationen und ihrer Dramaturgie bis heute<br />

Vorlage für viele Erzählungen in Literatur,<br />

Theater und Film.<br />

In Franz Grillparzers Version des Mythos<br />

fehlt die Reise der Argonauten über das<br />

Meer, er konzentriert sich auf die Begegnung<br />

zwischen zwei Kulturen, den<br />

Griechen und den Kolchern, und setzt<br />

einen – im Mythos so nicht überlieferten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!