09.01.2013 Aufrufe

DER GASTFREUND / DIE ARGONAUTEN - Badisches Staatstheater ...

DER GASTFREUND / DIE ARGONAUTEN - Badisches Staatstheater ...

DER GASTFREUND / DIE ARGONAUTEN - Badisches Staatstheater ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIE lANGE SOllTE mAN zU GAST SEIN?<br />

Ich finde, man darf den Gastgeber ein bisschen<br />

reizen und ein wenig länger bleiben<br />

als angekündigt. Aber nur ein wenig. – So<br />

lange Gastgeber und Gast sich mit dem<br />

Besuch wohl fühlen. – So lange man sich<br />

wohl und willkommen fühlt, bzw. so lange<br />

man die Gastfreundschaft benötigt. – das<br />

kann aber länger dauern als der Gastgeber<br />

kann / möchte! – Lange genug, um etwas<br />

da zu lassen – Nach drei Tagen fangen<br />

Fische und Gäste zu stinken an, … kommt<br />

darauf an, wer es ist. Nur einnisten geht<br />

nicht. – Bis man merkt, dass man stört – es<br />

kommt darauf an, wen man besucht. – So<br />

lange man möchte – Je nachdem, bei wem.<br />

WAS TUN SIE AlS ERSTES IN EINEm<br />

FREmDEN lAND?<br />

Versuchen, wie ich mich verständigen<br />

kann – Neuigierig umschauen – Ich versuche,<br />

Kontakte zu anderen Menschen aufzunehmen<br />

– Staunen! – Das Wort Danke,<br />

guten Tag und Bitte lernen! – Beobachten,<br />

und versuchen das Verhalten zu kopieren<br />

– Den Pass vorzeigen. Geld wechseln. In<br />

ein Hotel fahren. – Lächeln und tief durchatmen!<br />

– Die Umgebung erkunden.<br />

WüRDEN SIE EINEN GRIEcHEN<br />

AUFNEHmEN?<br />

Selbstverständlich – Kommt auf den Griechen<br />

an – Ich denke, die wollen raus aus<br />

der EU – Ja, aber nicht seine Schulden! –<br />

Welche Frage? Stellt sich nicht – Was soll<br />

die Nationalität! Entweder er ist Gast, oder<br />

nicht! – Egal welche Nationalität – ich muss<br />

ihn / sie kennen oder sonst eine Verbindung<br />

haben – Kommt auf die grundsätzliche<br />

Situation an und nicht auf die Nationalität –<br />

Ich würde diese Frage als diskriminierend<br />

betrachten.<br />

WORAUF HABE IcH AlS GAST IN jEDEm<br />

FAll EIN ANREcHT?<br />

Auf Zeit vom Gastgeber. Zu Gast sein ist<br />

etwas Besonderes – Auf Unversehrtheit<br />

– Auf Aufmerksamkeit. Aber nicht zu lang.<br />

Drei Tage? – Ein Glas Wasser und Höflichkeit!<br />

– Einen Kaffee vielleicht? – Ich habe<br />

kein Anrecht, alles muss mir von Herzen<br />

und freiwillig gegeben werden. – An-Recht?<br />

Kein-Recht, allerdings vielleicht Respekt<br />

in zwei Richtungen – Willkommen zu sein.<br />

– Gut aufgenommen zu werden ist meine<br />

Hoffnung, aber mein Anrecht? – Wahrgenommen<br />

zu werden.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!