09.01.2013 Aufrufe

DER GASTFREUND / DIE ARGONAUTEN - Badisches Staatstheater ...

DER GASTFREUND / DIE ARGONAUTEN - Badisches Staatstheater ...

DER GASTFREUND / DIE ARGONAUTEN - Badisches Staatstheater ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mAREIKE mIKAT Regie<br />

Mareike Mikat studierte Regie an der<br />

Hochschule „Ernst Busch“ in Berlin und<br />

arbeitet seit 2001 als freie Regisseurin,<br />

u. a. am <strong>Staatstheater</strong> Kassel, an der Volksbühne<br />

Berlin, am Hebbel am Ufer Berlin,<br />

am Maxim Gorki Theater, am Thalia Theater<br />

Halle und am Münchner Volkstheater. Für<br />

zwei Spielzeiten, bis Sommer 2010, war<br />

sie Hausregisseurin am Centraltheater<br />

Leipzig und leitete die Spielstätte Skala,<br />

wo sie u. a. mit Fanz89 einen szenischdokumentarischen<br />

Abend über die Band<br />

Die Böhsen Onkelz und ihre Bedeutung für<br />

die Generation der beim Fall der Berliner<br />

Mauer Heranwachsenden realisierte. Am<br />

Theater Heidelberg erarbeitete sie im Team<br />

mit Ausstatterin Maike Storf u. a. Antigone<br />

und die Theateradaption von Fatih Akins<br />

Film Gegen die Wand. Am Schauspiel<br />

Stuttgart inszenierte sie zuletzt die Romanadaption<br />

Homo Faber und Roberto zucco<br />

von Bernard Maria Koltès, am Münchner<br />

Volkstheater brachte sie 2011 Kleists Prinz<br />

von Homburg auf die Bühne.<br />

36<br />

SImONE mANTHEy Bühne<br />

Geboren und aufgewachsen auf der<br />

Schwäbischen Alb, lebt Simone Manthey<br />

– nach Aufenthalten in Berlin, Hamburg,<br />

Salzburg, Kassel, Bonn, Tübingen und<br />

Heidelberg – seit 2001 mit ihrer Tochter<br />

in der Karlsruher Südstadt. Sie studierte<br />

in Salzburg Bühnen- und Kostümbild,<br />

assistierte am Schauspiel Bonn, arbeitete<br />

1991–93 als Ausstattungsleiterin am Landestheater<br />

Tübingen und ist seit 1994 als<br />

freischaffende Bühnenbildnerin und Grafikerin<br />

an Theatern u. a. in Freiburg, Kassel,<br />

Bonn, Salzburg, Darmstadt, Schwäbisch<br />

Hall, Reutlingen und am Grips-Theater<br />

in Berlin tätig. Am STAATSTHEATER<br />

KARLSRUHE stattete sie bis 2011 die<br />

Produktionen Peer Gynt, Die Gerechten,<br />

Nora, hamlet ist tot. keine schwerkraft<br />

und Volksvernichtung aus und arbeitete<br />

als Grafikerin für das Schauspiel. 2006<br />

gründete sie mit Christopher Maas und<br />

Jürgen Sihler den Verein Werkraum Karlsruhe<br />

e. V. für Theaterprojekte für, von und<br />

mit Kindern und Jugendlichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!