09.01.2013 Aufrufe

Walddörfer-Alstertal - CittyMedia Communicators and Publishers ...

Walddörfer-Alstertal - CittyMedia Communicators and Publishers ...

Walddörfer-Alstertal - CittyMedia Communicators and Publishers ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinschaft erleben<br />

Der Freundeskreis veranstaltet jeden Monat ein Seniorenfrühstück für Mitglieder und Gäste.<br />

20 Jahre Freundeskreis Seniorenhilfe<br />

Berne e. V.<br />

Die Älteren unterstützen und ihnen eine<br />

Gemeinschaft bieten – das hat sich der<br />

Berner Freundeskreis Seniorenhilfe auf<br />

die Fahnen geschrieben. Seit 20 Jahren<br />

organisieren seine Mitglieder Freizeitaktivitäten,<br />

aber auch Kurse und Informationsveranstaltungen.<br />

Im Alter aktiv zu sein und zusammen<br />

mit <strong>and</strong>eren etwas zu unternehmen –<br />

das ist nicht immer leicht. Vielleicht<br />

macht die Gesundheit nicht mehr so<br />

recht mit, oder der Kreis von Verw<strong>and</strong>ten<br />

und Freunden hat sich stark ausgedünnt.<br />

Um dem abzuhelfen, f<strong>and</strong> sich<br />

vor zwanzig Jahren, am 13. April 1988,<br />

ein Kreis engagierter Berner Bürgerinnen<br />

und Bürger zusammen und gründete<br />

den Freundeskreis Seniorenhilfe e. V.<br />

Berne. Damals ging es zunächst darum,<br />

die Seniorenwohnanlage <strong>Walddörfer</strong><br />

der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften<br />

in Berne zu unterstützen.<br />

Schwerpunkt der Aktivitäten waren Besuchspatenschaften<br />

für Bewohner der<br />

Wohnanlage, die kaum Kontakte hatten<br />

oder das Heim nicht mehr allein verlassen<br />

konnten.<br />

Aus bescheidenen Anfängen wurde ein<br />

breiter Fächer an Aktivitäten und Projekten.<br />

Der Verein hatte zunächst sein Büro<br />

im Berner Gemeinschaftshaus. Dann,<br />

vor zehn Jahren, errichtete die Wohnungsbaugenossenschaft<br />

Gartenstadt<br />

Hamburg e. G. die Wohnanlagen im<br />

Kriegkamp. Sie bot dem Freundeskreis<br />

Räume für ein Büro und für Veranstaltungen<br />

zu einer günstigen Miete an.<br />

Neben den Besuchspatenschaften<br />

existierte von<br />

Anfang an der<br />

Plattdütsch Kring.<br />

Das Spektrum<br />

von Angeboten<br />

erweiterte sich.<br />

Der Freundeskreis<br />

veranstaltete<br />

mehrmals im Jahr<br />

Flohmärkte, organisierteAusflüge,<br />

Sprachkurse,<br />

Seniorenschwimmen<br />

und vieles<br />

mehr. Ein Kleinbus wurde beschafft, um<br />

gemeinsam Touren ins Hamburger Uml<strong>and</strong><br />

unternehmen zu können. Im Laufe<br />

der Jahre brachte er Senioren zu W<strong>and</strong>erungen<br />

in die Umgebung von Hamburg,<br />

zu kranken Verw<strong>and</strong>ten oder zum<br />

Arzt, transportierte Umzugsgut, Flohmarktware<br />

und Lebensmittelspenden.<br />

Anfang des Jahres ermöglichten es<br />

Spenden und Beiträge, einen neuen<br />

Kleinbus mit neun Sitzen zu kaufen,<br />

dessen Innenraum den Bedürfnissen<br />

der Senioren besser gerecht wird.<br />

Coiffeur & CosmetiC<br />

La Biosthetique ®<br />

Cosmeticbeh<strong>and</strong>lung · echthaarverlängerung · fuß- & h<strong>and</strong>pflege<br />

abend- & Brauthochsteckfrisuren · Visagisten-makeup<br />

Gabriela hille<br />

Hummelsbüttler Hauptstraße 39 · 22339 Hamburg<br />

Tel. (0 40) 5 38 38 52<br />

www.Coiffeur-Cosmetic.de<br />

Generation 60plus 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!