09.01.2013 Aufrufe

Walddörfer-Alstertal - CittyMedia Communicators and Publishers ...

Walddörfer-Alstertal - CittyMedia Communicators and Publishers ...

Walddörfer-Alstertal - CittyMedia Communicators and Publishers ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schon im Vorjahr kooperierten die Veranstalter<br />

mit Georg Suck und seinem<br />

Chapter. Der obligatorische Motorrad-<br />

Korso durch die <strong>Walddörfer</strong> beschloß<br />

das Treffen. Peter Kelch erwartet, daß<br />

aus diesen Treffen eine feste Einrichtung<br />

wird. „Die Harley-Fahrer fühlen<br />

sich sehr wohl bei uns“, sagt er<br />

Ein Fest für Oldtimer<br />

Der Erfolg der ersten Harleytreffen bewog<br />

die Verantwortlichen, auch die<br />

Oldtimerszene nach Duvenstedt einzuladen.<br />

So versammelten sich erstmals<br />

am 17. Juni 2007 liebevoll restaurierte<br />

Automobil-Veteranen. Die Besucher<br />

konnten um die 100 Oldtimer auf dem<br />

Duvenstedter Damm bestaunen und<br />

sich bei den Besitzern nach der Geschichte<br />

des jeweiligen Fahrzeuges erkundigen.<br />

Viele Eigner hatten sich entsprechend<br />

der Epoche kostümiert, aus<br />

der ihr Fahrzeug stammte.<br />

Allerdings blieb es nicht bei Pkws und<br />

chromblitzenden Limousinen. Jens-Peter<br />

Schultz aus Itzstedt präsentierte historische<br />

Traktoren und Zugmaschinen<br />

und brachte so die Nutzfahrzeuge früherer<br />

Jahrzehnte in Erinnerung.<br />

Unter den PKWs stach der Jaguar E Typ<br />

S 1,5 von 1968 von Werner Trapp hervor.<br />

Trapp hatte mit diesem Wagen 2006 an<br />

der Rallye Hamburg-Shanghai teilgenommen.<br />

Unter den ausgestellten Fahrzeugen<br />

wurden die schönsten Oldtimer ausgezeichnet.<br />

In der Jury saßen Volker Herzog,<br />

Ehrenmitglied des Deutschen Au-<br />

56 Mobiles Leben<br />

Im Hintergrund ein Ford A Roadster Baujahr 1931.<br />

tomobil-Veteranen-Clubs (DAVC) und<br />

das „Duvenstedt-Aktiv“-Mitglied Uwe<br />

Hennigsen, der selbst Kenner der Materie<br />

ist.<br />

Den ersten Preis bekam ein Ford A von<br />

1931, während ein Jaguar aus dem Jahre<br />

1947 den zweiten Platz belegte. Auf<br />

dem dritten Platz f<strong>and</strong> sich ein 1958<br />

gebauter Mercedes 220 SD wieder,<br />

und den vierten Platz konnte ein Ford<br />

Taunus 12M von 1964 für sich verbuchen.<br />

Fast auf den Tag genau ein Jahr später,<br />

am 15. Juni 2008, f<strong>and</strong> das zweite Oldtimertreffen<br />

statt. Prominentester Gast<br />

war der durch Radio Hamburg bekannte<br />

John Ment mit seinem 66er Ford Mustang.<br />

Auch dieses Mal prämierte eine<br />

Jede Harley ist ein Unikat. Parade durch Duvenstedt.<br />

fachkundige Jury die schönsten Fahrzeuge.<br />

Zur Jury gehörten Vorst<strong>and</strong>smitglieder<br />

des DAVC. Sie vergab drei<br />

für diesen Anlaß angefertigte und gravierte<br />

Pokale. Den goldenen Pokal erhielt<br />

Daniel Kim für seinen exzellent<br />

gepflegten Ford Model T aus dem Jahre<br />

1914. Daniel Kim führte dann auch<br />

die Oldtimerparade durch die <strong>Walddörfer</strong><br />

an, mußte allerdings in Poppenbüttel<br />

anhalten, um die Batterie seiner ‚Tin<br />

Lizzie‘ zu wechseln.<br />

Auch die kleinen Besucher durften auf<br />

die Piste. Die Kindertagesstätte des<br />

Max-Kramp-Hauses hatte einen Bobby-<br />

Car-Parcours aufgebaut, auf dem Kinder<br />

einen Führerschein erwerben konnten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!