11.01.2013 Aufrufe

Herausforderungen und Chancen in der Aus - Caritas ...

Herausforderungen und Chancen in der Aus - Caritas ...

Herausforderungen und Chancen in der Aus - Caritas ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herausfor<strong>der</strong>ungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Chancen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

an die beteiligten E<strong>in</strong>richtungen weitergegeben<br />

<strong>und</strong> sollen dort umgesetzt werden. Weitere Projekte,<br />

die <strong>der</strong> QZ PaC begleitet hat, waren die<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> Palliativstation mit zehn Betten<br />

an <strong>der</strong> <strong>Caritas</strong>kl<strong>in</strong>ik St. Theresia <strong>und</strong> die Umsetzung<br />

des Konzepts Palliative Care <strong>in</strong> <strong>der</strong> Altenhilfe<br />

im <strong>Caritas</strong> Seniorenzentrum Haus am See. Auch<br />

die <strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> Weiterbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter<br />

ist e<strong>in</strong> wichtiger Bauste<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Arbeit des<br />

QZPaC.<br />

Das Ziel <strong>der</strong> Arbeit ist <strong>in</strong> den Leitl<strong>in</strong>ien treffend<br />

formuliert: „Mit unseren Kompetenzen <strong>und</strong> Potenzialen<br />

leisten wir e<strong>in</strong>en Beitrag zu e<strong>in</strong>em Netzwerk<br />

<strong>der</strong> palliativen Versorgung. Dazu öffnen wir verstärkt<br />

unsere E<strong>in</strong>richtungen, unsere palliativen<br />

Bildungs- <strong>und</strong> Diskussionsforen e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>teressierten<br />

Öffentlichkeit. Wir wollen dazu ermutigen,<br />

offener mit Sterben, Tod <strong>und</strong> Trauer umzugehen.<br />

Wir sehen <strong>in</strong> Palliativmediz<strong>in</strong> <strong>und</strong> Hospizarbeit<br />

e<strong>in</strong>en notwendigen Bestandteil e<strong>in</strong>er humanen<br />

Gesellschaft, die wir mit unserem Engagement<br />

nachhaltig unterstützen wollen.“<br />

Am Qualitätszirkel Palliative Care s<strong>in</strong>d<br />

folgende E<strong>in</strong>richtungen beteiligt:<br />

cts Trägerzentrale<br />

St. Jakobus Hospiz<br />

<strong>Caritas</strong>kl<strong>in</strong>ik St. Theresia Saarbrücken<br />

Krankenhaus St. Josef Dudweiler<br />

cts Lernzentrum<br />

<strong>Caritas</strong> Seniorenzentrum St. Barbarahöhe<br />

Seniorenzentrum Hanns-Joachim-Haus<br />

<strong>Caritas</strong> Seniorenzentrum Haus am See<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!