11.01.2013 Aufrufe

Böcher, Michael / Töller, Annette - DVPW

Böcher, Michael / Töller, Annette - DVPW

Böcher, Michael / Töller, Annette - DVPW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Europäisierung ausgewählter Policy-Felder im Rahmen der Föderalismusreform I.<br />

Dissertation, Universität Tübingen<br />

Geradin, Damien. 1993. Free trade and environment protection. Journal of transnational law & policy<br />

2: 144-197.<br />

Grunow, Dieter. 2003. Der Ansatz der politikfeldbezogenen Verwaltungsanalyse. Politikfeldbezogene<br />

Verwaltungsanalyse. In: Verwaltungshandeln in Politikfeldern, Hrsg. Dieter Grunow, 15-59,<br />

Opladen: VS-Verlag.<br />

Hartkopf, Günter, und Bohne, Herbert. 1983. Umweltpolitik 1. Grundlagen, Analysen und<br />

Perspektiven. Opladen: Westdeutscher Verlag.<br />

Harrington, Winston, Morgenstern, Richard, Sterner, Thomas und J. Davies, Clarence. 2004. Lessons<br />

from the Case Studies. In Choosing Environmental Policy: Comparing Instruments and<br />

Outcomes in the United States and Europe, Hrsg. Winston Harrington, Richard D. Morgenstern<br />

und Thomas Sterner, 240-270. Washington, D. C.: Resources for the Future.<br />

Héritier, Adrienne, Mingers, Susanne, Knill, Christoph und Becka, Martina. 1994. Die Veränderung<br />

von Staatlichkeit in Europa. Ein regulativer Wettbewerb: Deutschland, Großbritannien und<br />

Frankreich in der Europäischen Union. Opladen: Leske & Budrich.<br />

Hey, Christian. 2008. Umweltverbände als politische Akteure. In: Voneinander Lernen – von<br />

Umweltkonflikten zu Lösungen (Deutsch-Japanische Begegnungen), Hrsg. Singo Shimada,<br />

Martin Held, Kenji Toyota und Hubert Weiger, Evangelische Akademie Tutzing/Bund<br />

Naturschutz Forschung Nr. 10, Juni 2008, 25-30<br />

Hoffmann, Robert. 2011. „Was lange währt…“ – Die Einführung des Einwegpfands in Deutschland.<br />

Der moderne Staat (dms) 1/2011: 107-124.<br />

Hofmann, Herwig C. 2008. Mapping the European Administrative Space. West European Politics 31:<br />

662-676.<br />

Howlett, <strong>Michael</strong>, Ramesh, M., Perl, Anthony.2009. Studying public policy. Ontario, Oxford<br />

University Press<br />

Ingerowski, Jan Boris. 2006. Die Föderalismusreform: Chance auf ein stringentes, an den aktuellen<br />

Herausforderungen des Umweltschutzes orientiertes Umweltrecht vertan. KGV-Rundbrief<br />

3+4/2006.<br />

Jacob, Klaus, und Jörgens, Helge, 2001. Gefährliche Liebschaften? Kommentierte<br />

Bibliografie zu Ko-operationen von Umweltverbänden und Unternehmen, WZB<br />

Discussion Paper FS II 01-304.<br />

Jacob, Klaus, und Jörgens, Helge. 2011. Wohin geht die Umweltpolitikanalyse? Eine<br />

Forschungsagenda für ein erwachsen gewordenes Politikfeld. FFU Report 02-2011. Berlin. FU<br />

Berlin.<br />

Kingdon, John W. 1984. Agendas, Alternatives and Public Policies. New York: Pearson Education.<br />

Knoepfel, Peter. 1999. Rationalitäten und Rationalität im Wechsel der westeuropäischen<br />

Luftreinhaltepolitiken (1960-2000). In Rationale Umweltpolitik – Rationales Umweltrecht.<br />

Konzepte, Kriterien und Grenzen rationaler Steuerung im Umweltschutz, Hrsg. Erik Gawel und<br />

Gertrude Lübbe-Wolff, 92-118. Baden-Baden: Nomos.<br />

Koch, Hans-Joachim. 2007. Die Verbandsklage im Umweltrecht. Neue Zeitschrift für<br />

Verwaltungsrecht 26: 369-79.<br />

Koch, Hans-Joachim, und Krohn, Susan. 2006. Umwelt in schlechter Verfassung? Der Umweltschutz<br />

nach der Föderalismusreform. Natur und Recht 28: 673-680.<br />

Krämer, Ludwig. 1995. E. C. Treaty and Environmental Law. 2. Auflage. London: Sweet & Maxwell<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!