11.01.2013 Aufrufe

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstmals luden die <strong>Kieferer</strong> Ritter die SchülerInnen der 1. – 6.<br />

Klassen zu einem Malwettbewerb ein.<br />

Passend zum Stück „Helena, Tochter des mächtigen Kaisers<br />

Antonius“, das dieses Jahr in der „Comedihütte“ aufgeführt wird,<br />

konnten die Schüler zwischen den beiden Themen „Helena auf<br />

dem Piratenschiff“ und „Die Hochzeit von Helena und dem König<br />

von Britannien“ wählen.<br />

Am Freitag, 29. Juni kam der Vorstand der <strong>Kieferer</strong> Ritterschauspiele,<br />

Philipp Kurz, mit einer Prinzessin, einem Ritter und<br />

dem Kasperl in die Grund- und Mittelschule <strong>Kiefersfelden</strong>, um die<br />

Preisverleihung vorzunehmen.<br />

Die Sieger wurden mit wertvollen Preisen, wie einem Klapproller,<br />

einem Waveboard und einem MP 3-Player „IPod Nano“ sowie<br />

Familienkarten für die diesjährigen Ritterschauspiele belohnt.<br />

Malwettbewerb<br />

Seite 32 – <strong>Kieferer</strong> <strong>Nachrichten</strong> – Nr. 170 · Juli 2012<br />

Außerdem erhielten alle SchülerInnen, die sich am Malwettbewerb<br />

beteiligt hatten, eine Kinderfreikarte.<br />

Preisträger waren:<br />

1. – 2. Klasse: 1. Platz Felicia Schunk<br />

2. Platz Andreas Späth<br />

3. Platz Amelie Stöpel<br />

3. – 4. Klasse: 1. Platz Melanie Späth<br />

2. Platz: Cecilia Miserok<br />

3. Platz Irina Berndl<br />

5. – 6. Klasse: 1. Platz Carina Wimmer<br />

2. Platz Johannes Öttl und Patrick Gebhardt<br />

3. Platz Sarah Holzmaier und Valentin Osterhammer<br />

Fahrradführerschein der 4. Klassen<br />

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bereiteten sich<br />

in der Zeit vom 7. bis zum 10. Mai auf ihren Fahrradführerschein<br />

vor. Unter der fachkundigen Anleitung von Polizeihauptkommissar<br />

Nowak und Polizeihauptkommissar Bohnert lernten sie, sich im<br />

Straßenverkehr richtig zu verhalten.<br />

Nach drei Tagen Übung im Pausenhof unserer Schule, mussten sie<br />

am 10. Mai ihre praktische Fahrradprüfung ablegen. Aufgeregt, aber<br />

sehr konzentriert, absolvierte ein Schüler nach dem anderen seine<br />

Prüfungsfahrt. Am Ende konnte Herr Nowak bekannt geben: „Alle<br />

bestanden!“ Bei der Siegerehrung durften somit alle Teilnehmer<br />

eine Urkunde und ihren Fahrradführerschein in Empfang nehmen.<br />

Außerdem wurden Ehrenwimpel für eine fehlerfreie Fahrt und<br />

eine hervorragend bestandene Theorieprüfung an Marlon Waldherr<br />

(4a), Sophie Bahr (4b), Zoe Leonard (4b) und Fabian Roesler (4b)<br />

überreicht.<br />

Herr Nowak zeichnete zum Schluss noch die Klasse 4b mit einem<br />

Pokal für die wenigsten Fehler in Theorie und Praxis aus.<br />

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern, und allzeit gute und<br />

sichere Fahrt für alle Teilnehmer der diesjährigen Fahrradausbildung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!