11.01.2013 Aufrufe

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldeschluss bis zum 25. Juli verlängert<br />

BEWERBT EUCH JETZT!!!<br />

RoLand Rockt! ist eine Schülerband-Contest-Reihe<br />

im Landkreis Rosenheim.<br />

Am 3. August findet der Contest für das Inntal statt.<br />

Hast du eine Band?<br />

Würdest du gerne live vor Menschen auftreten?<br />

Dann bewirb dich bei RoLand Rockt!<br />

Voraussetzungen:<br />

- mindestens 20 Min. Spielzeit<br />

- Altersdurchschnitt unter 18 Jahren<br />

- musikalische Stilrichtung ist egal<br />

- Größe der Band ist auch egal<br />

(möglich ist alles vom Solo-Künstler bis zur Big Band)<br />

Wo soll ich mich bewerben?<br />

- Christian Bauer (Jugendcafé Brannenburg-Flintsbach):<br />

08034/7067170 (es ist auch eine Nachricht<br />

per Facebook als Erstkontakt möglich)<br />

- oder: Anna Klein (Jugendbeauftragte <strong>Kiefersfelden</strong>):<br />

0173/9884096<br />

Anmeldeschluss:<br />

25. Juli 2012<br />

Was ist RoLand Rockt genau?<br />

Im ganzen Landkreis werden Newcomer-Bands gesucht.<br />

In vier Contests (in Wasserburg, Chiemgau, Mangfalltal<br />

und im Inntal) werden durch Publikums-Voting vier<br />

Gewinnerbands ermittelt. Diese vier Bands haben dann<br />

die Chance, beim großen RoLand Rockt-Abschlusskonzert<br />

in der Rosenheimer Blackbox zu spielen.<br />

Landkreis Rosenheim weist<br />

auf zunehmende<br />

Problematik der „Wertstoffhofpiraterie“ hin<br />

Die vorbildliche Abfallverwertung im Landkreis Rosenheim und<br />

die damit verbundene rege Nutzung der Wertstoffhöfe, welche im<br />

vergangenen Jahr wiederum zu einer beachtlichen Verwertungsquote<br />

von 72 % geführt hat, lockt leider in zunehmendem Maße<br />

auch ungebetene Gesellschaft in das Umfeld unserer Wertstoffhöfe.<br />

Die Rede ist von so genannten „Wertstoffhof-Piraten“. Angelockt<br />

durch hohe Rohstoffpreise, speziell bei Altmetall, wird<br />

versucht, oft bereits an den Zufahrten oder unmittelbar vor den<br />

Wertstoffhöfen Anlieferer abzufangen und zur Herausgabe von<br />

werthaltigen Gegenständen zu überreden.<br />

Seite 13 – <strong>Kieferer</strong> <strong>Nachrichten</strong> – Nr. 170 · Juli 2012<br />

Rechtlich haben der Landkreis Rosenheim bzw. die Gemeinde<br />

leider keine Möglichkeit gegen dieses Treiben vorzugehen. Vor<br />

dem Hintergrund jedoch, dass die ab Juli 2012 geltende 20%ige<br />

Senkung der Müllabfuhrgebühren auch aufgrund der gestiegenen<br />

Erlöse für die im Landkreis gesammelten Wertstoffe möglich<br />

geworden ist, sollen unsere umweltbewussten Bürgerinnen und<br />

Bürger hiermit aufgerufen werden, wertstoffhaltige Abfälle wie<br />

bisher dem Sammelsystem des Landkreises Rosenheim zuzuführen,<br />

damit auch die reduzierten Abfallgebühren wieder für einen möglichst<br />

langen Zeitraum stabil gehalten werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!