11.01.2013 Aufrufe

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 11. Mai 2012 um 18.00 Uhr: Gruppe B<br />

In der Gruppe B standen sich nur sechs Moarschaften gegenüber,<br />

da die Moarschaft der Sensenschmiedkapelle nicht antrat.<br />

Hier setzten sich die „Veteraner“ mit den Schützen Schneider<br />

Reinhold, Böck Anton, Höfer Manfred und Hager Hans durch. Die<br />

Moarschaft konnte aber aus terminlichen Gründen nicht am Finale<br />

am Samstag teilnehmen.<br />

Samstag, 12. Mai 2012 um 08.00 Uhr: Gruppe C<br />

Auch in dieser Gruppe standen sich sechs Moarschaften<br />

gegenüber. In einem sehr spannenden Vorrundenspiel konnte<br />

sich die Moarschaft der „Ausrangierten“ Brachtl Kurt, Dolansky<br />

Dietmar, Schäfer Dominik und Opa Königsberger Peter gegen den<br />

Schützenverein Vorderkaiser durchsetzen und traten dann auch<br />

im Finale an.<br />

Samstag, 12. Mai 2012 um 11.00 Uhr: Gruppe D<br />

Die letzten sechs verbliebenen Moarschaften konnten pünktlich<br />

um 11.00 Uhr beginnen und ihren Sieger ermitteln. Hier setzten<br />

sich die Favoriten des Fischereivereins, Gräf Michael, Pfohl Martin,<br />

Schwaighofer Richard und Kuprian Stefan durch. Sehr starke<br />

Konkurrenz hatten die Fischer in einer reinen Damenmoarschaft<br />

des Alpenparks („Wilden Rutscher“).<br />

Samstag, 12. Mai 2012 um 14.00 Uhr: Finale<br />

Viele Zuschauer sahen dann in der wunderschönen Stockhalle<br />

mit Begeisterung dem Finale entgegen. Im ersten Spiel gewann die<br />

„Innfähre gegen die „Ausrangierten“. Im zweiten und dritten Spiel<br />

siegten dann die „Fischer“ gegen die „Innfähre“ und die „Aus-<br />

Nach kurzer schwerer Krankheit und dennoch für uns<br />

alle plötzlich und viel zu früh, verstarb unser langjähriges<br />

Mitglied Dr. Max Hutzel.<br />

Unser Max war mit viel Freude und Ehrgeiz mit seinem Lieblingssport,<br />

dem Faustball, verbunden. Alle Mitglieder konnten von<br />

seiner über 50-jährigen Erfahrung profitieren. Der Grundstein für<br />

sein Können war die Deutsche Meisterschaft im Faustball, die er<br />

mit seinem Verein in Passau in den 50iger Jahren erreichte.<br />

Da der Faustballverein in <strong>Kiefersfelden</strong> nur wenige Mitglieder<br />

aufzuweisen hat, ließ unser Max, trotz Krankheit, den Verein nie<br />

im Stich und nahm bei den Trainingseinheiten, sowohl in der<br />

Turnhalle, als auch im freien Gelände an der Kufsteiner Straße, teil.<br />

Seine Familie und die engsten Freunde verabschiedeten ihn am<br />

18. Mai um 11.00 Uhr am Bergfriedhof in <strong>Kiefersfelden</strong>.<br />

DEUTSCHE JUGEND-TRIAL-<br />

MEISTERSCHAFT IN KIEFERSFELDEN<br />

Einheimische Fahrer am Start<br />

Mit einem großen Starterfeld rechnet die MTG <strong>Kiefersfelden</strong> für<br />

die beiden Läufe zur Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft, die<br />

am Samstag, 25. August und Sonntag, 26. August in <strong>Kiefersfelden</strong><br />

ausgetragen werden.<br />

Seite 59 – <strong>Kieferer</strong> <strong>Nachrichten</strong> – Nr. 170 · Juli 2012<br />

rangierten“ und wurden somit <strong>Kieferer</strong> Dorfmeister 2012. Platz 2<br />

belegte die „Innfähre“ und Platz 3 ging an die „Ausrangierten“.<br />

Im Anschluss wurde dann die Siegerehrung durch den Abteilungsleiter<br />

durchgeführt. Jeder Schütze bekam einen Fleisch-,<br />

Wurst,- oder Fischpreis. Das Turnier 2012 wurde dann mit einem<br />

Stock Heil beendet.<br />

Ein ganz besonderer Dank gilt der Diaflora sowie allen, die uns<br />

im vergangenen Jahr unterstützt haben. Ebenfalls ist der Einsatz<br />

der Helfer der Abteilung Stockschützen, die zum guten Gelingen<br />

beigetragen haben, hervorzuheben.<br />

Stockschützen finanzieren den Außenanstrich der Stockbahn<br />

selbst! Die Abteilungsleitung bedankt sich ganz herzlich bei der<br />

Firma Albert und Patrizia Schmidbauer und den vielen freiwilligen<br />

Helfern für die geleistete Arbeit.<br />

Nachruf zum Tod des<br />

Mitgliedes Dr. Max Hutzel<br />

MTG-<strong>Kiefersfelden</strong><br />

Lieber Max, die gesamte Vorstandschaft sowie alle<br />

Mitglieder und besonders deine Faustballer, werden dich in<br />

bester Erinnerung behalten, denn du warst nicht nur eine Säule bei<br />

den Faustballern, sondern auch ein hilfsbereiter Mensch.<br />

Für die bei kostenlosem Eintritt hoffentlich zahlreich erscheinenden<br />

Zuschauer wird sicherlich einiges geboten werden.<br />

Besonders in der Klasse Experten werden die Fahrer scheinbar<br />

unüberwindbare Hindernisse bewältigen.<br />

Die zehn Sektionen, die jeweils dreimal durchfahren werden<br />

müssen, werden von den Verantwortlichen der MTG <strong>Kiefersfelden</strong><br />

in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen abgesteckt (Klasse<br />

Experten, Spezialisten, Fortgeschrittene und Anfänger).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!