11.01.2013 Aufrufe

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In den letzten Wochen wurde an unserer Schule wieder fleißig<br />

gelesen. Die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule<br />

bereiteten sich eifrig auf den Lesewettbewerb vor. Zunächst<br />

mussten sie sich in der eigenen Klasse qualifizieren, um dann am<br />

Jahrgangsstufenentscheid teilzunehmen.<br />

Dabei lasen die Kinder vor einer neutralen Jury einen unbekannten<br />

Text. So konnten die drei besten Leser jeder Jahrgangsstufe<br />

ermittelt werden. Bewertet wurden jeweils die Lesetechnik und<br />

der Vortrag.<br />

Die Entscheidungen waren nicht einfach zu fällen. Dennoch<br />

stehen jetzt die Sieger und damit die besten Leser in diesem<br />

Schuljahr fest.<br />

Wir gratulieren folgenden Schülerinnen und Schülern zu diesem<br />

großartigen Erfolg:<br />

Gesamtsieger der 2. Klassen: 1. Platz: Yasmin Brossler (2a)<br />

2. Platz: Antonia Benkart (2b)<br />

3. Platz: Tamara Weidlich(2a)<br />

Gesamtsieger der 3. Klassen: 1. Platz: Martin Obwieser (3b)<br />

2. Platz: Simone Stelzer (3b)<br />

3. Platz: Cecilia Miserok (3a )<br />

Bei perfekten äußeren Bedingungen führten wir in diesem<br />

olympischen Jahr auf unserem neuen Sportgelände eine Nonsense-<br />

Olympiade durch. Als Zweiergruppe vereint, mussten sich jeweils<br />

ein Grund- und ein Mittelschüler verschiedenen, nicht ganz ernst<br />

gemeinten Disziplinen stellen und gemeinsam um Punkte kämpfen.<br />

Lesewettbewerb 2012<br />

Schulfest 2012<br />

Seite 34 – <strong>Kieferer</strong> <strong>Nachrichten</strong> – Nr. 170 · Juli 2012<br />

Gesamtsieger der 4. Klassen: 1. Platz: Regina Eisenschmid (4a)<br />

2 .Platz: Marlon Waldherr (4a)<br />

3. Platz: Nick Reinold (4a)<br />

Gesamtsieger der 5. Klassen: 1. Platz: Sascha Schüttau (5b)<br />

2. Platz: Lisa Danner (5a )<br />

3. Platz: Barbara Ranftl (5a)<br />

Gesamtsieger der 6.Klassen: 1. Platz: Daniela Grundbacher (6b)<br />

2. Platz: Marlene Hager (6b)<br />

3. Platz: Alexander Gerdt (6b)<br />

Gesamtsieger der Kl. 7a/8a: 1. Platz: Johanna Bauillon (7a)<br />

2. Platz: Alexander Wolf (7a)<br />

3. Platz: Maximilian Kästner (7a)<br />

Gesamtsieger der M-Kl. 7b/8b: 1. Platz: Melanie Hartmann (8b)<br />

2. Platz: Pia Seubert (7b)<br />

3. Platz: Lisa Smettan (8b)<br />

Die Sieger durften sich über tolle Preise freuen, wie Kinokarten,<br />

Gutscheine für das Schwimmbad Innsola und Schreibwaren-<br />

Gutscheine, einzulösen beim Geschäft „Zum Bleistift“. Alle Preise<br />

wurden von der Gemeinde <strong>Kiefersfelden</strong> spendiert, die den Kindern<br />

damit sicher große Freude bereitete. Vielen Dank!<br />

Für Abkühlung sorgte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr<br />

mit einer großen Wasserspritze, die von den Kindern<br />

begeistert angenommen wurde. Auch für das leibliche Wohl wurde<br />

von unserem Elternbeirat wie immer perfekt gesorgt, so dass auch<br />

dieses Jahr das Schulfest ein voller Erfolg war.<br />

Auf den Spuren der Innschiffer<br />

Am Mittwoch, 27.Juni besuchten die 4. Klassen unserer Grundschule<br />

das Innmuseum in Rosenheim.<br />

Dort begaben sie sich auf die Spuren der Innschiffer und folgten<br />

gespannt den Erklärungen der beiden fachkundigen Führerinnen.<br />

Diese erzählten interessante Geschichten und spannende Abenteuer<br />

aus der Zeit der wilden Schiffsleute auf dem Inn.<br />

Im Anschluss an die Führung hatten die Kinder noch etwas Zeit,<br />

um nach eigenen Interessen das Museum zu besichtigen. Dabei<br />

füllten sie eifrig die ausgeteilten Fragebögen zur Innschifffahrt<br />

aus.<br />

Zum Abschluss stand noch ein kurzer Besuch einer alten Zementplätte<br />

auf dem Programm, die im Freigelände des Museums<br />

ausgestellt ist. Beim Klettern über die alten Fässer und Planken<br />

wurde so manchem die Größe solcher Innschiffe erst richtig<br />

bewusst.<br />

Diese Unterrichtsfahrt machte den Kindern das erworbene<br />

Wissen anschaulicher und ließ somit die Geschichte ein bisschen<br />

lebendiger werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!