11.01.2013 Aufrufe

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

Kieferer Nachrichten - Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gleich zwei Jubiläen wurden in der Schwoich<br />

gefeiert: 120 Jahre Sängerrunde und 135 Jahre Bundesmusikkapelle<br />

boten Anlass genug, das 1. Schwoicher Kranzlsingen ins<br />

Leben zu rufen. Ein großer amerikanischer Oldtimer geleitete uns<br />

nach Österreich und sofort fanden wir auch einen standesgemäßen<br />

Parkplatz neben der Kirche. Nach einem ersten herzlichen „Grüß<br />

Gott“ reihten wir uns in die Aufstellung der Sänger und Musikanten<br />

ein und marschierten mit flotter Musik zum Ausgangspunkt ans<br />

Dorfende. Von hier begaben sich die jeweiligen Musikgruppen zu<br />

ihren Stationen und boten dort ihre Lieder und Musikstücke dar.<br />

Zur Aufrechterhaltung der Moral ob des sehr heißen Wetters gab es<br />

jeweils Erfrischungen und Stärkungen. Mit lebhaften Weisen begeisterten<br />

wir die Zuhörer und hatten mitunter wegen der geforderten<br />

Zugaben Probleme mit dem Zeitplan. Als Mitbringsel erfreuten wir<br />

unsere Schwoicher Sängerfreunde mit einem Kasten „Boisei“ und<br />

beglückwünschten sie zu der gelungenen Veranstaltung.<br />

Bei unserem Salettlfest Ende Juni beim Schaupen konnten wir<br />

schon wieder eine Abordnung der Schwoicher begrüßen; mit zwei<br />

wunderschönen alten Motorrädern erweckten sie das Interesse der<br />

Motorradbegeisterten.<br />

Die Mühltaler Zupfmusi stimmte uns und die zahlreichen Gäste<br />

musikalisch ein und anschließend begleiteten die Stauweiher mit<br />

frischen Weisen durch den Abend. Mit zahlreichen Liedbeiträgen<br />

Sänger im Juni in Aktion<br />

Seite 54 – <strong>Kieferer</strong> <strong>Nachrichten</strong> – Nr. 170 · Juli 2012<br />

gaben wir Stücke unseres reichhaltigen Repertoires<br />

zum Besten und ließen uns nur beim Servieren des warmen<br />

Leberkäs unterbrechen.<br />

Zur Freude des Vereins und der Gäste wirkten auch unsere<br />

Schwoicher Freunde und ehemalige Sänger bei verschiedenen<br />

Stücken mit. Abends verabschiedeten sich die österreichischen<br />

Sänger zweitaktgemäß mit einer Ehrenrunde vor dem Salettl,<br />

während die Veranstaltung bis spät in die Nacht andauerte.<br />

Beim Singen Löschtrupp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!