13.01.2013 Aufrufe

und Jugendarbeit in Baden-Württemberg - Arbeitsgemeinschaft der ...

und Jugendarbeit in Baden-Württemberg - Arbeitsgemeinschaft der ...

und Jugendarbeit in Baden-Württemberg - Arbeitsgemeinschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Die Autoren- <strong>und</strong> Autor<strong>in</strong>nengruppe ist vor diesem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> zu <strong>der</strong> Auffassung gelangt,<br />

dass es ke<strong>in</strong>en ernsthaften Blick <strong>in</strong> die Zukunft <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong> <strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

geben kann, ohne zunächst die Gegenwart gründlicher <strong>in</strong> den Blick zu<br />

nehmen. Aber auch hier zeigt sich, dass diese weitaus unübersichtlicher als oft angenommen<br />

ist. Entsprechend gab es für die Expertise ke<strong>in</strong>e wissenschaftlich angemessene Alternative<br />

als <strong>der</strong> Versuch e<strong>in</strong>es eigenständigen datenbasierten Zugangs.<br />

Ziel <strong>der</strong> Expertise muss es daher vor allem se<strong>in</strong>, möglichst f<strong>und</strong>ierte Erkenntnisse zur Lage<br />

<strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong> <strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> zusammenzutragen, um auf dieser<br />

Basis <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Dialog über <strong>der</strong>en Zukunft e<strong>in</strong>zutreten. Damit soll für die K<strong>in</strong><strong>der</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> e<strong>in</strong>e Plattform geschaffen werden, mit <strong>der</strong> es möglich<br />

wird, die sich abzeichnenden Perspektiven auf e<strong>in</strong>er empirischen Basis zu erörtern <strong>und</strong><br />

nicht nur im Graubereich des Wünschbaren <strong>und</strong> Gehofften zu bleiben. Dieses Verharren<br />

im Ungefähren hilft we<strong>der</strong> <strong>der</strong> Politik noch <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong> weiter.<br />

Für die Erstellung <strong>der</strong> Expertise war an <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Stelle <strong>der</strong> direkte Austausch<br />

mit den Beteiligten vor Ort unabd<strong>in</strong>gbar; auch das ist Ausdruck e<strong>in</strong>er defizitären<br />

Bef<strong>und</strong>lage. Infolgedessen wurden <strong>in</strong> den letzten Wochen <strong>und</strong> Monaten zahlreiche Gespräche<br />

geführt <strong>und</strong> um Bereitstellung entsprechen<strong>der</strong> Informationen <strong>und</strong> empirischen<br />

Materials zu den jeweiligen Bereichen <strong>und</strong> Orten <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong> gebeten.<br />

Für die dabei erfahrene Unterstützung wollen wir uns pauschal herzlich bedanken.<br />

Neben <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Unterstützung durch verschiedene M<strong>in</strong>isterien <strong>der</strong> Landes <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> waren uns bei <strong>der</strong> Recherche aber auch verschiedene Personen ganz direkt<br />

behilflich, bei denen wir uns für Informationen, Diskussionen <strong>und</strong> Bereitstellung von Literatur<br />

<strong>und</strong> Daten ganz gezielt bedanken wollen. Dies s<strong>in</strong>d (<strong>in</strong> alphabetischer Reihenfolge):<br />

� Herr Mart<strong>in</strong> Bachhofer <strong>und</strong> die Mitarbeiter <strong>der</strong> Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Jugendfreizeitstätten<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> e.V.,<br />

� Herr Re<strong>in</strong>er Baur, BUNDjugend <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>,<br />

� Herr Mart<strong>in</strong> Burger, Evangelisches Jugendwerk <strong>in</strong> <strong>Württemberg</strong>,<br />

� Herr Dr. Ulrich Bürger, Kommunalverband für Jugend <strong>und</strong> Soziales <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>,<br />

� Herr Mike Cares, Evangelische Jugend <strong>Baden</strong>,<br />

� Frau Brigitte Gonser, Landesjugendr<strong>in</strong>g <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> e.V.,<br />

� Herr Thomas Häfele, Jugendfeuerwehr <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>,<br />

� Herr Johannes He<strong>in</strong>rich, Landesjugendr<strong>in</strong>g <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> e.V.,<br />

� Frau Isabel Hoever, BDKJ, Landesjugendr<strong>in</strong>g <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> e.V.,<br />

� Herr Wolfgang Ilg, Eberhard-Karls-Universität Tüb<strong>in</strong>gen,<br />

� Frau Brigitte Jahn, Jugendfeuerwehr <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>,<br />

� Frau Eva Lang, Landesjugendr<strong>in</strong>g <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!