14.01.2013 Aufrufe

Mit Innovationen durch die Krise - Wirtschaftsnachrichten

Mit Innovationen durch die Krise - Wirtschaftsnachrichten

Mit Innovationen durch die Krise - Wirtschaftsnachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Der neue „Check In 3“<br />

am Flughafen Wien<br />

Fotos: Flughafen Wien<br />

Am 5. Juni 2012 ging der neue<br />

Terminal Skylink – am Flughafen<br />

als „Check In 3“ ausgeschildert –<br />

in Vollbetrieb. <strong>Mit</strong> dem neuen<br />

Terminal verdoppelte der Flug-<br />

hafen Wien seine Terminalflä-<br />

chen auf rund 150.000 m 2 und<br />

bietet Reisenden noch mehr Ser-<br />

vice und Reisequalität. Die Be-<br />

zeichnungen der bisherigen Ter-<br />

minals ändern sich in der Flug-<br />

hafen-Beschilderung künftig auf<br />

„Check In 1“ (für Terminal 1),<br />

„Check In 1A“ (für Terminal 1A)<br />

und „Check In 2“ (für Terminal 2).<br />

<strong>Mit</strong> der Inbetriebnahme des neuen Terminals<br />

ist <strong>die</strong> Entwicklung des Standorts<br />

Flughafen Wien weiter fortgesetzt<br />

worden. Im neuen Terminal werden ab nun<br />

alle Reisenden, <strong>die</strong> mit Austrian Airlines<br />

oder einer von Austrian Airlines abgefertigten<br />

Fluglinie fliegen, eingecheckt. Vom<br />

neuen Terminal abheben werden hauptsäch-<br />

WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN 6/2012<br />

Der neue offene, helle Wartebereiche (oben) ind<br />

der offene Informationsschalter für <strong>die</strong> Passagiere<br />

(rechts)<br />

Flughafen Wien:<br />

„Check In 3“ am Start<br />

lich Maschinen der Star Alliance mit Ausnahme<br />

von einzelnen Langstreckenflügen<br />

etwa in <strong>die</strong> USA, da hier eine dezentrale Sicherheitskontrolle<br />

vorgeschrieben ist, <strong>die</strong><br />

auch nach Eröffnung des neuen Terminal<br />

weiterhin im Pier Ost gewährleistet ist.<br />

3-Ebenen-Konzept für kurze Wege<br />

Das Passagierflusskonzept auf drei Ebenen<br />

sorgt im neuen Terminal für kurze und überschaubare<br />

Distanzen, <strong>die</strong> den Passagieren <strong>die</strong><br />

Orientierung erleichtern und Zeitverlust vermeiden.<br />

Diese übersichtlichen Wege tragen<br />

wesentlich dazu bei, <strong>die</strong> „Minimum Connecting<br />

Time“ von 25 Minuten auch künftig<br />

einzuhalten. Für Passagiere und Fluglinien<br />

ergibt sich daraus der Vorteil, dass <strong>die</strong> Gesamtdauer<br />

einer Flugreise so kurz wie möglich<br />

gehalten wird und im Gegensatz zu anderen<br />

Airports kein Terminalwechsel notwendig<br />

ist.<br />

Direkte Zugänge zum neuen Terminal<br />

Der Flughafen Wien ist dank direkter Anbindung<br />

an <strong>die</strong> Autobahn und das öffentliche<br />

Verkehrsnetz sehr gut erreichbar. <strong>Mit</strong> Eröffnung<br />

des neuen Terminals gibt es neue Zugänge<br />

vom Bahnhof und dem Parkhaus 4.<br />

Durch den City Airport Train (CAT), <strong>die</strong> S-<br />

Bahn oder <strong>die</strong> verschiedenen Bus-Linien,<br />

wie <strong>die</strong> Vienna Airport Lines, ist der Flughafen<br />

Wien auch gut an das öffentliche Verkehrsnetz<br />

angeschlossen. Für Passagiere, <strong>die</strong><br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen<br />

Wien reisen, gibt es Zugänge vom<br />

Bahnhof direkt in <strong>die</strong> neue Ankunftshalle.<br />

Direkt davor befindet sich neben dem Kurzparkplatz<br />

K3, der für Abholer zur Verfügung<br />

steht, der neue Busbahnhof am Flughafen<br />

Wien. Für Reisende, <strong>die</strong> mit dem Auto zum<br />

Flughafen Wien kommen, ist ab dem 5. Juni<br />

2012 das Parkhaus 4 <strong>die</strong> beste und schnellste<br />

Möglichkeit, ihr Fahrzeug in Terminalnähe<br />

zu parken. Das Parkhaus 4 bietet dabei einen<br />

direkten Zugang in den neuen Terminal, der<br />

natürlich auch an das bestehende System der<br />

wettergeschützten Verbindungstunnel zu den<br />

anderen Parkflächen am Flughafen Wien angeschlossen<br />

ist.<br />

Mehr Angebot für Reisende<br />

So finden Reisende am Flughafen Wien ein<br />

breit gefächertes kulinarisches Angebot mit<br />

typisch österreichischer Gastfreundschaft<br />

vor. Das Angebot reicht dabei von Apfelstrudel<br />

und Schnitzel bis Pasta und Spezialitäten<br />

aus dem Wok: 25 Gastronomiebetriebe am<br />

Flughafen Wien bieten vom klassischen<br />

Wiener Kaffee bis zur internationalen Küche<br />

zahlreiche kulinarische Highlights. Damit<br />

bietet der Flughafen Wien gemeinsam mit<br />

seinen Partnerunternehmen für jeden Reisenden<br />

und Geschmack das passende kulinarische<br />

Angebot. Nicht zuletzt <strong>die</strong> charmante<br />

österreichische Gastfreundschaft<br />

macht den Flughafen Wien als Visitenkarte<br />

für Wien und ganz Österreich unverwechselbar.<br />

<strong>Mit</strong> der Inbetriebnahme des neuen Terminals<br />

verdoppelt der Flughafen Wien seine Geschäftsflächen<br />

und erweitert damit das Angebot<br />

an Shopping- und Gastronomieeinrichtungen.<br />

Im Rahmen eines „Free-Flow“-<br />

Konzepts werden Reisende nach der zentralen<br />

Sicherheitskontrolle <strong>durch</strong> <strong>die</strong> Retailund<br />

Gastronomiebereiche geführt. Passagiere<br />

finden im neuen Terminal etwa Shops<br />

von Lagerfeld, Dolce & Gabbana, Thomas<br />

Sabo oder Carpe Tempus. Das kulinarische<br />

Angebot umfasst dabei Angebote wie „Decanto“<br />

und „Indochine light 21“. Ü<br />

INFO:<br />

Terminal<br />

n 76.000 m 2 Fläche<br />

n 64 Check-In-Schalter<br />

n Rund 40 Check-In-Automaten<br />

n 12 Sicherheitskontrollstraßen<br />

n 8 Ausreise-Schalter<br />

n 10 Gepäckrückgabebänder<br />

Pier<br />

n 71.000 m 2 Fläche<br />

n 13 bis 17 gebäudenahe Abstellpositionen<br />

n 33 Schengen Gates<br />

n 15 Non-Schengen Gates<br />

n 18 Einreise-Schalter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!