14.01.2013 Aufrufe

Mit Innovationen durch die Krise - Wirtschaftsnachrichten

Mit Innovationen durch die Krise - Wirtschaftsnachrichten

Mit Innovationen durch die Krise - Wirtschaftsnachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spätzünder mit Potenzial<br />

Die heimische Industrie zeigt international Profil.<br />

Währen der Donaumonarchie wurden produzierende Unternehmen vorwiegend in Böhmen, Mähren und<br />

Schlesien angesiedelt. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg kam es in der Alpenrepublik zu einer verspäteten<br />

Welle der Industrialisierung. Obwohl man insofern quasi von einem Spätzünder sprechen kann, hat <strong>die</strong><br />

heimische Industrie in wenigen Jahren sehr viel aufgeholt und ist längst zu einer Konstante in der Wirt-<br />

schaft geworden. Trotz ihrer internationalen Expansion hat <strong>die</strong> Industrie <strong>die</strong>s großteils auch nicht als An-<br />

lass für eine Abwanderung gesehen.<br />

ÖSTERREICHS WICHTIGSTE INDUSTRIEBETRIEBE (Forbes Magazin Liste 2012)<br />

Betrieb Ranking Umsatz Profite Aktiva Marktwert<br />

OMV Gruppe 345 EUR 34,05 Mrd EUR 1,08 Mrd. EUR 27,72 Mrd. EUR 9,39 Mrd.<br />

voestalpine 757 EUR 11,94 Mrd. EUR 0,53 Mrd. EUR 13,86 Mrd. EUR 4,62 Mrd.<br />

Verbund 1.037 EUR 3,85 Mrd. EUR 0,39 Mrd. EUR 11,86 Mrd. EUR 7,78 Mrd.<br />

Strabag 1.374 EUR 12,78 Mrd. EUR 0,15 Mrd. EUR 10,47 Mrd. EUR 2,39 Mrd.<br />

6 WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN 6/2012<br />

Die voestalpine macht mehr aus Stahl.<br />

Foto: voestalpine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!